Startseite
Jetzt spenden

NETZ - die Bangladesch-Zeitschrift

Die Bangladesch-Zeitschrift

Die Zeitschrift "NETZ" ist eine einzigartige Informationsquelle zu Bangladesch. Sie erscheint quartalsweise. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema und berichtet zudem aus aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und über die Kultur in Bangladesch. Ob es das Thema Gesundheit ist, Menschen mit Behinderung, Textilindustrie oder die Ziele nachhaltiger Entwicklung: Experten aus Bangladesch und Betroffene kommen zu Wort. "NETZ" bietet Interviews und Analysen, die in den hiesigen Medien rar sind.

Zehn Jahre "Rana Plaza" - Wie die Welt Bangladeschs Textilarbeiterinnen vergessen hat

Die NETZ Zeitschrift 1/2023 berichtet über die Arbeitsbedigungen im Textilsektor zehn Jahre nach dem Einsturz des "Rana-Plaza"-Fabrikgebäudes.

Wie Autorinnen aus Bangladesch für Frauen kämpfen

Die NETZ Zeitschrift 4/2021 berichtet über Autorinnen aus Bangladesch und deren bedeutungsvolles literarisches Schaffen für die Gesellschaft.
NETZ Ausgabe 3-2021: 50 Jahre unabhängiges Bangladesch

50 Jahre unabhängiges Bangladesch

Die NETZ Zeitschrift 3/2021 berichtet über die Entwicklung Bangladeschs in 50 Jahren nach dem Unabhängigkeitskrieg 1971.
NETZ Zeitschrift Ausgabe 1-2/2021

Die Corona-Pandemie in Bangladesch

Die NETZ Zeitschrift 1-2/2021 berichtet als Doppelausgabe ausührlich über die Entwicklung der Corona-Pandemie in Bangladesch.
Zeitschrift Rohingya

Rohingya zwischen Myanmar und Bangladesch

Die NETZ Zeitschrift 2/2020 bietet Hintergründe und Berichte zur Rohingya-Flucht aus Myanmar und dem größten Geflüchteten-Lager der Welt in Bangladesch.
Jetzt lesen

Neue Antworten aus dem Projekt "Ein Leben lang genug Reis".

Die NETZ Sonderausgabe 2020 zum Projekt "Ein Leben lang genug Reis" berichtet darüber, warum der Kampf gegen Hunger und Unterernährung vor Ort so schwierig ist, und wie die Menschen in Dörfern und Gemeinschaften für ihr Recht auf Nahrung eintreten.
NETZ Zeitschrift 1/2019 Kulturaustausch

Kulturaustausch

Bangladesch Zeitschrift 1/2019

Koloniale Kontinuitäten

Bangladesch Zeitschrift 1-2/2018 Thematisiert werden koloniale Kontinuitäten – wo finden sie sich? Was bedeuten sie? Und wie gehen wir mit ihnen um? Immer mehr rückt ins öffentliche Bewusstsein, dass die deutsche und europäische Kolonialgeschichte bis in die Gegenwart Spuren hinterlassen hat – und stellt die Entwicklungszusammenarbeit vor neue Herausforderungen.
NETZ_Ausgabe_3-4_2017_ZS_Seite.jpg

Comics in Bangladesch

Bangladesch Zeitschrift 3-4/2017 Kunst, Kritik und Spiegel der Gesellschaft
NETZ_Zeitschrift_02_17_Titel_Gross.jpg

Lernen fürs Leben

Bangladesch Zeitschrift 2/2017 Bildung zwischen Anspruch, Chancen und Realität
Titelseite_NETZ_Zeitschrift_1-2017_Klima_und_Wandel_Bangladesch.jpg

Klima und Wandel

Bangladesch Zeitschrift 1/2017 Gesellschaftliche Herausforderung für Bangladesch
NETZ_4_2016_Web-1.jpg

Wem gehört die Stadt?

Bangladesch Zeitschrift 4/2016 Lebensräume in Dhaka
Jetzt lesen

Bangladesch ohne Hunger

Bangladesch Zeitschrift 3/2016 Gesellschaftliche Veränderung erleben und verstehen
Titelseite_022016__Medien_und_Meinungsfreiheit_in_Bangladesch.jpg

Wortstark

Bangladesch Zeitschrift 2/2016 Medien und Meinungsfreiheit in Bangladesch
NETZ_1_2016_Titel_Flucht_und_Fluchtursachen_in_Bangladesch.jpg

Kein Schutz in Sicht?

Bangladesch Zeitschrift 1/2016 Flucht und Fluchtursachen in Bangladesch
NETZ_3-4_2015.jpg

Perspektive 2030

Bangladesch Zeitschrift 3-4/2015 Bangladesch und die Ziele nachhaltiger Entwicklung
NETZ_2-2015_Web-1.jpg

Alte Heimat, neue Heimat

Bangladesch Zeitschrift 2/2015 Die bangladeschische Diaspora in Deutschland
NETZ_1_2015_Startseite.jpg

Flickenteppich Textilindustrie

Bangladesch Zeitschrift 1/2015 Zwei Jahre nach Rana Plaza passt vieles nicht zusammen
NETZ_4_2014_Web_Cover.jpg

Neue Akteure - neue Wege

Bangladesch Zeitschrift 4/2014 Gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Bangladesch nutzen
NETZ_3_2014_Web_Cover.jpg

Barrierefrei?

Bangladesch Zeitschrift 3/2014 Menschen mit Behinderung in Bangladesch
NETZ_2_2014_Web_Cover.jpg

Brücken schlagen

Bangladesch Zeitschrift 2/2014 Bangladeschs regionale Außenbeziehungen
Titelseite_ZS1-2014.jpg

Wir bleiben dran!

Bangladesch Zeitschrift 1/2014 Freiwilligendienst in Bangladesch - und dann?
Jetzt lesen

Gemeinsam Bangladesch bewegen

Bangladesch Zeitschrift 3-4/2013 Frauen und Männer kämpfen für Gleichberechtigung
Protestbewegung Shahbag

Protestbewegung Shahbag

Bangladesch Zeitschrift 2/2013 Mehr als die Aufarbeitung des Unabhängigkeitskrieges
NETZ Bangladesch Zeitschrift 1/2013

Bangladeschis in Bewegung

Bangladesch Zeitschrift 1/2013 Nationale und internationale Migration

Wer tötet den Wald?

Bangladesch Zeitschrift 4/2012 Weltnaturerbe Sundarbans
Jetzt lesen

Wissen beflügelt!

Bangladesch Zeitschrift Spezial 2012 Das Bildungssystem in Bangladesch
NETZ Bangladesch Zeitschrift 2/2012 Zwischen Anspruch und Ausschluss

Zwischen Anspruch und Ausschluss

NETZ Zeitschrift 2/2012 Wer hat in Bangladesch Zugang zu Ressourcen
NETZ Bangladesch Zeitschrift 1/2012 Am Rand der Gesellschaft

Am Rand der Gesellschaft

Bangladesch Zeitschrift 1/2012 Sexuelle Minderheiten in Bangladesch

Experten fürs Leben

Bangladesch Zeitschrift 4/2011 Alte Menschen in Bangladesch

Besserung in Sicht?

Bangladesch Zeitschrift 3/2011 Gesundheitsversorgung in Bangladesch
NETZ Bangladesch Zeitschrift 1/2011

Erinnerung und Gegenwart

Bangladesch Zeitschrift 1/2011 40 Jahre Unabhängigkeit Bangladeschs

Wer profitiert?

Bangladesch Zeitschrift 2/2011 Wirtschaftswachstum und Armutsbekämpfung

Das ist unser Land

Bangladesch Zeitschrift 4/2010 Ressourcenkonflikte in Bangladesch

Flechten am sozialen Netz

Bangladesch Zeitschrift 3/2010 Soziale Sicherung in Bangladesch

Armut ohne Ende

Bangladesch Zeitschrift 2/2010 Zwischenbilanz der Milleniumsziele

Raus aus dem Schatten

Bangladesch Zeitschrift 1/2010 Dalits in Bangladesch
NETZ Zeitschrift Ausgabe 1-2004

Die Zeitschrift NETZ wird 25 Jahre alt

Die NETZ Ausgabe 1/2004 für Bangladesch-Interessierte ist erschien.
Die Zeitschtrift NETZ abonnieren

Ein NETZ-Abo kostet 20 € im Jahr. Die vierteljährlich erscheinenden Einzelausgaben kosten je 5 €.

Mit einer Bestellung bekommen Sie Ihre gedruckte Ausgabe bequem per Post direkt nach Hause geliefert. Sie können die Zeitschrift abonnieren oder einzelne Ausgaben bestellen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Haben Sie Fragen zu NETZ?

Max Portrait

Hallo, ich bin Max Stille, Geschäftsführer von NETZ.
Ich freue mich, wenn Sie mir bei Fragen schreiben oder mich anrufen.