Unsere Projekte
Mit lokalen Partnern arbeiten wir für die am meisten Benachteiligten. Alleinstehende Frauen, Kinder ohne Bildungschancen und Minderheiten überwinden selbstbestimmt den Teufelskreis der Armut.
Aktuelles Mehr Updates
Schwerpunkte unserer Arbeit
NETZ setzt in diesen Bereichen an, um wichtige strukturelle Veränderungen zu schaffen.

Ihre Spende kommt an.
mehr erfahren
Stürme haben viele Schäden hinterlassen. Felder werden vernichtet. Dadurch verlieren unsere Männer ihre Arbeit. Wenn die Häuser der Arbeitgeber kaputt gehen, können auch wir Frauen nicht mehr bei ihnen im Haushalt arbeiten. Unser gesamtes Einkommen bricht weg. Trotz allem schaffen wir es. Irgendwie. Auch wenn es sehr schwierig für uns ist.

Partnerschaft ...
...heißt, auf Augenhöhe sein. NETZ arbeitet eng mit den Menschen vor Ort zusammen. Mit lokal verwurzelten Organisationen und den Menschen in den Projekten. Wir hören uns zu und entscheiden gemeinsam.
Partizipation ...
... bedeutet, dass alle mitmachen. Projektkonzepte entwickeln wir basierend auf lokalem Wissen. Und die Begünstigten sind die Hauptakteure der Projekte. Endlich zählt ihre Mitsprache.
Empowerment ...
...heißt Stärke erlangen, wo vorher Ohnmacht war. Menschen solidarisieren sich und können bald einfordern, was ihnen zuvor verwehrt wurde. Langfristige Strategien sichern nachhaltige Selbststärkung in den Gemeinden.