Startseite
Jetzt spenden

Wohin führt der Weg? 50 Jahre unabhängiges Bangladesch

NETZ Ausgabe 3-2021: 50 Jahre unabhängiges Bangladesch

Die Zerstörungen durch den Zyklon und die Verbrechen während des Unabhängigkeitskriegs Bangladeschs vor 50 Jahren scheinen uns heute wie ein Alptraum fernab der Realität. Viele Wunschträume des Landes sind hingegen in den vergangenen 50 Jahren in Erfüllung gegangen: Naturkatastrophen fordern immer weniger Menschenleben. Die Kinder- und Müttersterblichkeit konnte wesent­lich reduziert werden. Frauen sind wichtige Akteurinnen in Wirtschaft und Gesellschaft. Es gibt eine allgemeine Schul­pflicht für Jungen wie Mäd­chen.

Für die NETZ-Zeitschrift ist das Jubiläum ebenfalls ein Grund zu feiern. Denn sie be­gleitet das Land nun schon seit mehr als vier Jahrzehnten. Die Berichte und Analysen zu Gesellschaft und Wirtschaft, Politik und Kultur Banglade­schs füllen seit jeher eine Lü­cke in der hiesigen Medien­landschaft. Seit diesem Jahr gibt es aktuelle Nachrichten auch online unter: www.bangladesch.org/portal

Die vorliegende Ausgabe ist vor allem ein Tribut an die vielen mutigen und engagier­ten Menschen, die sich seit ei­nem halben Jahrhundert für selbstbestimmte Entwick­lung in Bangladesch einset­zen. An Menschen, die heute weitermachen, da sie wissen, dass noch so viel zu tun ist - um die Erfolge nachhaltig zu machen angesichts von Un­gleichheit, Umweltzerstö­rung und Klimawandel.

Inhalt der NETZ-Ausgabe 3/21

Land der Widersprüche

Bangladesch damals und heute

Vom Hinterhof der Weltgeschichte in die fulminante Gegenwart

Über die Entwicklung Bangladeschs

„NGOs haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung Bangladeschs gespielt“

Wie die Zivilgesellschaft das Land geprägt hat

Versprechen der Unabhängigkeit

Aktionsforschung als Ansatz für mehr Gerechtigkeit

Gegen die Unterdrückung

Die Poetin Sufia Kamal (1911 - 1999)

NETZ Ausgabe 3/2021

Download

Mehr BeiträgeAlle Beiträge

Ihre Spende kommt an.

Alle Projekte ansehen
Jetzt spenden

Sichere SSL-Verbindung