Startseite
Jetzt spenden

Feministische Perspektiven - ein Filmprojekt von und mit Frauen aus Bangladesch und Deutschland

Mitmachen
Ihr Engagement ist die Grundlage für Veränderung in Bangladesch und Deutschland. Täglich motivieren Menschen sich selbst und ihr Umfeld, für eine gerechtere Welt einzutreten und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.

Veranstaltungsreihe in der Ev. Markusgemeinde Butzbach zur Textilproduktion

NETZ-Strategie "Climate for Change: Wandel für Gerechtigkeit"

Zur NETZ-Mitgliederversammlung in Wiesbaden wird die neue NETZ-Strategie 2023-2030 vorgestellt.

Wenn das Wasser kommt

Bangladesch ist eines der am schlimmsten von den Folgen des Klimawandels betroffenen Länder. Aber was genau heißt das eigetlich? In der Stadtbibliothek Germering gab NETZ-Landesdirektor Habibur Rahman Chowdhury Antworten.

Der Blick nach Bangladesch

Schüler*innen und Lehrkräfte des Michael-Ende-Gymnasiums Tönisvorst konnten sich über den persönlichen Austausch mit Habibur Rahman Chowdhury freuen. Der NETZ-Landesdirektor hat an der langjährigen Unterstützerschule spannende Einblicke nach Bangladesch gegeben.

Feministische Entwicklungspolitik trifft Frauen in Bangladesch

Entwicklungspolitik soll feministisch werden, aber wie kann das gehen? Zur Bangladeschtagung von NETZ haben Experten und Praktiker gemeinsam mit dem Publikum nach Antworten gesucht - und dabei ganz neue Perspektiven eröffnet.
Engagement-Karte von NETZ

Die neue Engagement-Karte von NETZ: Seid dabei!

Deutschlandweit sind Menschen mit NETZ aktiv! Gemeinsam machen sie NETZ zu einer vielfältigen und lebendigen Organisation.
Jubiläum Fair Zülpich 2023
Jun 25 2023

FairZülpich feiert seinen 20.Geburtstag

NETZ und der Zülpicher Verein feiern gemeinsam das freudige Jubiläum mit Bigband-Sound im Kirchengarten.

Zehn Jahre nach "Rana Plaza": Sind Fabriken sicherer geworden?

Über diese Frage diskutieren Teilnehmende mit zwei Referentinnen im Rahmen einer online Bildungsveranstaltung.
postkartenaktion lieferkettengesetz

Postkartenaktion #WiesoWeshalbDarum – Deine guten Gründe für ein starkes EU-Lieferkettengesetz

Beginnend mit der europaweiten Aktionswoche vom 22. April bis zum 1. Mai – und bis zur entscheidenden Abstimmung im Europaparlament Ende Mai – mit Aktionspostkarten an die Europaabgeordneten werden.

Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Online-Treffen in der Übersicht.alle Veranstaltungen

Freiwilligendienste
Seit über 30 Jahren engagieren sich junge Menschen aus Deutschland als Freiwillige mit NETZ in Bangladesch. Über 100 von ihnen waren bereits im Einsatz. Seit 2019 bietet NETZ nun auch den "Süd-Nord-Freiwilligendienst": Junge Menschen aus Bangladesch haben die Möglichkeit, sich ein Jahr in Deutschland zu engagieren. Außerdem können junge Menschen, die in Deutschland leben, einen Bundesfreiwilligendienst in der NETZ-Geschäftsstelle in Wetzlar leisten. Freiwilligendienste mit NETZ Bangladesch

Aktuelle Spendenaktionen
Sie wollen benachteiligte Menschen in Bangladesch unterstützen? Das kann ganz vielfältig geschehen: mit Schulklassen, Ihrem Kolleg*innen im Büro oder Freunden, mit der Kirchengemeinde, Ihren Konfirmanden oder Firmlingen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.aktuelle Spendenaktionen in der Übersicht

Classroom Global
Zusammen mit seinen Partnerorganisationen arbeitet NETZ an insgesamt 373 Grundschulen in Bangladesch - damit benachteiligte Kinder eine Chance auf Schulbildung bekommen. Denn sie haben ein Recht darauf. Und NETZ verbindet: Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft Classroom Global begegnen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Deutschland und aus Bangladesch, lernen globale Zusammenhänge kennen und gestalten eine gemeinsame Zukunft. Machen Sie mit.Classroom Global

classroom-global-logo-mid.png

Gemeinsam verändern
Zivilgesellschaft macht Schule

Engagierte Dorfgemeinschaften fordern das Recht auf Bildung an staatlichen Schulen ein – für alle Kinder, dauerhaft.

> Weiter zu "Zivilgesellschaft"

Gemeinsam lernen
Schulpartnerschaft

Bildung für alle Kinder, auch in den entlegensten Regionen. Anandalok-Schulen stellen das sicher, getragen von Menschen vor Ort.

> Weiter zu "Schulpartnerschaft"

Engagiert für Bangladesch
Deutschlandweit sind Menschen mit NETZ aktiv! Schulen, Weltläden, Gemeinden, Studierende, Vereins-Mitglieder und regionale Gruppen setzen sich in ihrem Ort für globale Gerechtigkeit ein. Sie machen NETZ zu einer vielfältigen und lebendigen Organisation. Unsere Engagement-Karte

Engagement-Karte Vorschaubild
23_Lena.jpg

Warum ich mich im Arbeitskreis Bildung engagiere?

Ich engagiere mich im Arbeitskreis Bildung, weil ich mich mit Menschen aus Deutschland und Bangladesch über die unterschiedlichsten Themen austauschen kann.

Lena Boeck, NETZ Arbeitskreis Bildung