Mitmachen
Ihr Engagement ist die Grundlage für Veränderung in Bangladesch und Deutschland. Täglich motivieren Menschen sich selbst und ihr Umfeld, für eine gerechtere Welt einzutreten und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Online-Treffen in der Übersicht.alle Veranstaltungen
Da geht was!
NETZ lebt durch das Engagement von Menschen, die sich ehrenamtlich für eine gerechtere Welt einsetzen. Durch Spendenaktionen, politisches Engagement und in der entwicklungspolitischen Bildung stoßen sie positive Veränderungen in Bangladesch und in Deutschland an. Sie möchten mitmachen? Hier finden Sie vielfältige Vorschläge, wie Sie gemeinsam mit uns aktiv werden können.
Freiwilligendienste
Seit über 30 Jahren engagieren sich junge Menschen aus Deutschland als Freiwillige mit NETZ in Bangladesch. Über 100 von ihnen waren bereits im Einsatz. Seit 2019 bietet NETZ nun auch den "Süd-Nord-Freiwilligendienst": Junge Menschen aus Bangladesch haben die Möglichkeit, sich ein Jahr in Deutschland zu engagieren. Außerdem können junge Menschen, die in Deutschland leben, einen Bundesfreiwilligendienst in der NETZ-Geschäftsstelle in Wetzlar leisten. Freiwilligendienste mit NETZ Bangladesch
Aktuelle Spendenaktionen
Sie wollen benachteiligte Menschen in Bangladesch unterstützen? Das kann ganz vielfältig geschehen: mit Schulklassen, Ihrem Kolleg*innen im Büro oder Freunden, mit der Kirchengemeinde, Ihren Konfirmanden oder Firmlingen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.aktuelle Spendenaktionen in der Übersicht
Classroom Global
Zusammen mit seinen Partnerorganisationen arbeitet NETZ an insgesamt 373 Grundschulen in Bangladesch - damit benachteiligte Kinder eine Chance auf Schulbildung bekommen. Denn sie haben ein Recht darauf. Und NETZ verbindet: Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft Classroom Global begegnen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Deutschland und aus Bangladesch, lernen globale Zusammenhänge kennen und gestalten eine gemeinsame Zukunft. Machen Sie mit.Classroom Global

Gemeinsam verändern
Zivilgesellschaft macht Schule
Engagierte Dorfgemeinschaften fordern das Recht auf Bildung an staatlichen Schulen ein – für alle Kinder, dauerhaft.
> Weiter zu "Zivilgesellschaft"
Gemeinsam lernen
Schulpartnerschaft
Bildung für alle Kinder, auch in den entlegensten Regionen. Anandalok-Schulen stellen das sicher, getragen von Menschen vor Ort.
Engagiert für Bangladesch
Deutschlandweit sind Menschen mit NETZ aktiv! Schulen, Weltläden, Gemeinden, Studierende, Vereins-Mitglieder und regionale Gruppen setzen sich in ihrem Ort für globale Gerechtigkeit ein. Sie machen NETZ zu einer vielfältigen und lebendigen Organisation. Unsere Engagement-Karte

Warum ich mich im Arbeitskreis Bildung engagiere?
Ich engagiere mich im Arbeitskreis Bildung, weil ich mich mit Menschen aus Deutschland und Bangladesch über die unterschiedlichsten Themen austauschen kann.
— Lena Boeck, NETZ Arbeitskreis Bildung