Startseite
Jetzt spenden
Sadhika Srijoni Tania

Bengalische Soirée – vom Revival alter buddhistischer Gesänge zu beseelter Volksmusik

Mitmachen
NETZ lebt durch das Engagement von Menschen, die sich ehrenamtlich für eine gerechtere Welt einsetzen. Sie möchten mitmachen? Hier finden Sie Berichte von aktuellen Aktivitäten - und Vorschläge, wie Sie selbst aktiv werden können.

Mitgemacht - Berichte von Aktiven

Wetzlar isst bunt 2024
Sep 27 2025

Wetzlar - erzähl deine Geschichten

Am Samstag, den 27. September sind wir beim Aktionstag „Wetzlar.solidarisch: Wetzlar - erzähl deine Geschichten!“ dabei. Denn wir haben eine ganz besondere Wetzlar-Geschichte zu erzählen: die vom "Weißen Band".
Kürzungen verhindern

Unterschriftenaktion gegen Kürzungen im Bundes­haushaltsentwurf 2025

Der Haushaltsentwurf 2025 sieht massive Kürzungen bei der internationalen Entwicklungszusammenarbeit vor. Besonders betroffen sind die Mittel für zivilgesellschaftliche Arbeit. Eine Erhöhung ist dringend notwendig.
Ziele fuer nachhaltige Entwicklung
Sep 18 2025

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit

Engagement sichtbar machen und Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit schaffen

Gutes Weitergeben: Testament einfach online erstellen

Gutes weitergeben leicht gemacht: Als Kooperationspartner der Plattform ‚Erblotse‘ bieten wir Ihnen kostenlos eine digitale Lösung und Expertenberatung für die Erstellung einesTestaments, um über die Zukunft Ihres Vermögens selbst zu entscheiden.
Bühne

Feministische Perspektiven im Mittelpunkt

Am 21. Juni präsentierten die Autorinnen die neue Zeitschrift „Feministische Perspektiven“ in Gießen: ein Abend mit inspirierenden Stimmen aus Bangladesch der zeigt, dass der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit weltweit verbindet.
Sadhika Srijoni Tania
Aug 24 2025

Bengalische Soirée – vom Revival alter buddhistischer Gesänge zu beseelter Volksmusik

Srijoni Tania spannt einen weiten Bogen von traditionellen Baul-Gesängen bis zu einer Wiederbelebung der ältesten Lieder aus Bengalen.

Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Online-Treffen in der Übersicht.alle Veranstaltungen

Eigene Spendenaktion starten

Ob Geburtstag, Firmenfeier oder Spendenlauf – mit Ihrer Spendenaktion ermöglichen Sie positive Veränderungen in Bangladesch

Warum eine eigene Spendenaktion?
Jetzt starten

Sichere SSL-Verbindung

Classroom Global
Zusammen mit seinen Partnerorganisationen arbeitet NETZ an insgesamt 373 Grundschulen in Bangladesch - damit benachteiligte Kinder eine Chance auf Schulbildung bekommen. Denn sie haben ein Recht darauf. Und NETZ verbindet: Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft Classroom Global begegnen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Deutschland und aus Bangladesch, lernen globale Zusammenhänge kennen und gestalten eine gemeinsame Zukunft. Machen Sie mit.Classroom Global

classroom-global-logo-mid.png

Gemeinsam verändern
Zivilgesellschaft macht Schule

Engagierte Dorfgemeinschaften fordern das Recht auf Bildung an staatlichen Schulen ein – für alle Kinder, dauerhaft.

> Weiter zu "Zivilgesellschaft"

Gemeinsam lernen
Schulpartnerschaft

Bildung für alle Kinder, auch in den entlegensten Regionen. Anandalok-Schulen stellen das sicher, getragen von Menschen vor Ort.

> Weiter zu "Schulpartnerschaft"

Freiwilligendienste
Seit über 30 Jahren bietet NETZ Freiwilligendienste an. Im Rahmen des weltwärts Diensts engagieren sich junge Menschen aus Deutschland in NETZ-Projekten in Bangladesch. Junge Freiwillige aus Bangladesch unterstützen die Arbeit von NETZ in Deutschland. Außerdem können Menschen, die in Deutschland leben, einen Bundesfreiwilligendienst in der NETZ-Geschäftsstelle in Gießen leisten.weltwärts- und Bundesfreiwilligendienste mit NETZ

bfd_louisa_rixen
Sompa Vortrag
bfd_andré_schoenhardt
freiwilligendienste_bfd_incomming_und_outgoing.JPG
Louise Sellmaier
Besuchsreise_Familie_Kollet___Franziska_Gaube___Sompa_Rani___Anna_Cijevschi.jpg
sompas_tagebuch_eirene.jpg

Die Zusammenarbeit engagierter Menschen rund um NETZ beeindruckt und inspiriert mich. Bei meinem Besuch in Bangladesch 2022 konnte ich tiefe Einblicke in Projekte bekommen und mich mit lokalen Aktivist*innen austauschen. Diese Eindrücke sind besonders wertvoll, sie haben mich dem Land und der Kultur nähergebracht und mich in meinem Engagement bestärkt. Ich freue mich, dass ich mit NETZ an Themen, die mir besonders am Herzen liegen, arbeiten konnte.

Layla Islam, Berlin