Startseite
Jetzt spenden

Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Online-Treffen in der Übersicht.

Veranstaltungs-Archiv
Hier erhalten Sie eine Übersicht bisheriger Aktionen:

Apr 10 2025

Café für Ehrenamtliche bei NETZ – Engagieren, Vernetzen, Austauschen

Ein neues Angebot für alle, die sich bei NETZ engagieren oder mehr über konkrete Mitmach-Möglichkeiten erfahren möchten.
Apr 04 2025

Arbeitstreffen des Arbeitskreis Bildung

Der Arbeitskreis Bildung trifft sich für ein Wochenende in der neuen NETZ-Geschäftsstelle.
Apr 03 2025

Bangladesch - ein Land geprägt von Wasser

In interaktiven Aktionen erspüren wir etwas vom Alltag der Menschen in Bangladesch. Willkommen zu einem spannenden Abend zusammen mit den NETZ-Referentinnen Dagmar Schwarze-Fiedler und Eirin Sætherbø.
Yi Yi Prue; Foto: Hagen Berndt
Mär 27 2025

Werkstattgespräch: Menschenwürde als Grundlage für Klimagerechtigkeit

Im Werkstattgespräch diskutieren vier Expert*innen – darunter die Menschenrechtsanwältin Yi Yi Prue aus Bangladesch – wie Klimawandel mit Menschenrechten zusammenhängt und wie Klimagerechtigkeit gelingen kann.
Dr. Samina Luthfa
Mär 13 2025

Webinar: Feminismus in Bangladesch

Das attac-FLINTA*-Plenum lädt gemeinsam mit NETZ Bangeladesch anlässlich des internationalen feministischen Kampftages zu einem Webinar mit der Soziologin, Aktivistin und Professorin Dr. Samina Luthfa aus Bangeladesch ein.
Mär 09 2025

Gemeinsam stark – für den Lebensunterhalt, den alle verdienen. Online-Veranstaltung mit Bangladesch

Online-Gespräch und Eindrücke aus den NETZ-Projekten
Zeitschrift Feministische Literatur
Mär 06 2025

Wie Autorinnen aus Bangladesch für Frauen kämpfen

Zum Anlass des Feministischen Kampftags findet in Wetzlar ein Vorleseabend mit Kurzgeschichten aus Bangladesch statt.
Frauenkleidermarkt
Feb 14 2025

Rellinger Frauenkleidermarkt 2025

Beim Rellinger Frauenkleidermarkt wird seit 21 Jahren gut erhaltene Kleidung von den Bürgerinnen gespendet und dann für kleine Preise verkauft. Die Erlöse werden unter anderem für "Ein Leben lang genug Reis" gespendet.
Jan 24 2025

AGDF-Fachgespräch "Wie geht Friedensarbeit im Neokolonialismus?"

NETZ nimmt an der Tagung der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden mit eigenen Beiträgen und Praxiseinblicken in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit teil.
Jan 21 2025

Tag der offenen Tür bei NETZ

Seit Oktober ist die Geschäftsstelle von NETZ e.V. in Gießen. Wir freuen wir uns darauf, in Gießen unsere Arbeit und unser gemeinsames Engagement mit neuem Schwung weiterzuführen. Beim Tag der offenen Tür möchten wir uns vorstellen, verbinden und auf die neue Nachbarschaft anstoßen.
Jan 17 2025

Online-Treffen "Vision und Grundsätze von NETZ"

NETZ arbeitet aktuell in vielen Formaten an der Aktualisierung unserer Vision & Grundsätze. In dieser Veranstaltung wollen wir vorstellen und diskutieren, was bisher zusammengetragen wurde.
Rekhat_wissen.jpg
Dez 21 2024

Dankeschön-Aktion auf dem Eisenmarkt in Wetzlar

Ehrenamtliche bei NETZ initiieren am Samstag, 21. Dezember, auf dem Eisenmarkt in Wetzlar die Aktion „Zeit zum Danken“.
Dez 05 2024

Besucht uns am 5.12. auf dem Weihnachtsmarkt in Gießen!

Max trifft Bandhoni
Dez 04 2024

Online-Projektabend mit NETZ

Gerade aus Bangladesch zurückgekehrt, laden NETZ-Geschäftsführer Niko Richter und Max Stille zu einem Gesprächsabend mit aktuellen Eindrücken aus den NETZ-Projekten ein.
sultana_begum
Dez 02 2024

Den Faden neu spinnen? Proteste und Hoffnungen der Textilarbeiter*innen im Umsturz

Vortrag mit NETZ Geschäftsführer Dr. Max Stille und Prof. Dr. Hasan Ashraf
NETZ Workshop 22.22
Nov 22 2024

Feministische Perspektiven: Wie geht Bildung für alle?

Ein interaktiver Workshop
Nov 21 2024

Klima und Gerechtigkeit: Bangladesch in Zeiten des Wandels

Vortrag mit Leonard Barlag und Führung durch die Ausstellung „Jedes Zehntelgrad zählt“
Methodenworkshop des NETZ-Arbeitskreis Bildung
Nov 15 2024

Arbeitskreis Bildung Methodenworkshop 15.-17. November

AK-Wochenende in Laufdorf
NETS Workshop 11.08
Nov 08 2024

Feministische Perspektiven: Queere Minderheiten.

Ein interaktiver Workshop
Begum_Kürbis
Okt 31 2024

Ernährungssicherheit in Zeiten der Klimakrise

Am 31. Oktober ist NETZ im Nachhaltigkeitcafé der Stadtbibliothek Wetzlar zu Gast und berichten zum Thema Ernährungssicherheit in Zeiten der Klimakrise.
Parlament Bangladeschs gestürmt
Okt 29 2024

Direktschalte nach Bangladesch: Online-Gespräch zur aktuellen Situation

Der politische Übergang in Bangladesch ist weiter in vollem Gange. NETZ-Mitarbeiter*innen in Bangladesch und NETZ-Geschäftsführer Max Stille berichten von Gesprächen und Eindrücken aus Bangladesch und nehmen Fragen aus dem Publikum auf.
Im NETZ-Programm Klimagerechte Zukunft, Bangladesch
Okt 23 2024

Zwischen Regierungssturz und Wetterextremen: Bangladesch in Zeiten des Wandels

Bangladesch erlebt ein turbulentes Jahr – sowohl politisch als auch klimatisch. NETZ-Referent Leonard Barlag berichtet im Weltladen Tauberbischofsheim von den aktuellen Herausforderungen und Lösungsstrategien der Menschen vor Ort.
VHS Veranstalltung
Sep 27 2024

Abgesagt: Was hat Klima mit Gerechtigkeit zu tun? Einführung und Beispiele aus Bangladesch.

Ein interaktiver Workshop
VHS Veranstalltung
Sep 03 2024

Finissage „Jedes Zehntelgrad zählt". Familien in Bangladesch begegnen der Klimakrise.

Führung durch die Ausstellung mit Fotos des Fotografen Noor Ahmed Gelal, die Einblicke in die ländlichen Regionen Bangladeschs bietet.
3. Klasse der Kazi Nazrul Islam AS mit Lehrerin Najma Akter
Jun 14 2024

VHS Wetzlar: Eine Lehrerin berichtet aus Bangladesch

Eine Lehrerin und eine Bildungs-Trainerin aus Bangladesch sind in Wetzlar zu Gast und berichten über ihre Erfahrungen in den Anandalok Schulen von NETZ.
jafar ali khan anandalok schule
Jun 14 2024

Abgesagt: VHS Wetzlar: Infoabend für Lehrer*innen und andere Bildungsakteur*innen

Lehrer*innen aus Wetzlar und Umgebung kommen mit Lehrerinnen aus Bangladesch ins Gespräch

Haben Sie Fragen?

Gwendolyn Bömeke

Hallo, ich bin Gwendolyn Bömeke. Haben Sie Fragen
zur Entwicklungspolitischen Bildungsarbeit mit NETZ?
Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Ich möchte einen Workshop organisieren