NETZ 2021 im Überblick bietet eine schnelle Übersicht und kann gerne an Interessierte weitergegeben werden.
Jahresbericht 2021 – Aktivitäten & Finanzen
In unserem Jahresbericht stellen wir die Arbeit von NETZ in Bangladesch, Indien und Deutschland vor. Wir schildern, was wir alles erreicht haben. Wir zeigen, wie wir arbeiten. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt NETZ u.a. niedrige Werbe- und Verwaltungsausgaben.
-
NETZ im Überblick 2021jetzt lesen
Ein Leben lang genug Reis
67.346 Menschen sichern ihre Ernährung und treten für ihre Rechte ein.
17.010 Frauen erwirtschaften sich ein eigenes Einkommen.
8.802 Frauen bilden sich zu den Themen Landwirtschaft, Katastrophenschutz, Frauenrechte und Finanzen weiter und wenden ihr Wissen im Alltag an.Ein Leben lang genug Reis
![](/images/3by2/400/merina_khatun_ein_leben_lang_genug_reis_netz_bangladesch_seite_4_fa.jpg)
Jedes Kind braucht Bildung
435 Grundschulen hat NETZ im Jahr 2021 unterstützt.
54.535 Mädchen und Jungen haben am Vor- und Grundschulunterricht teilgenommen.
8.337 Kinder haben die Grundschule erfolgreich abgeschlossen und besuchen eine weiterführende Schule.Jedes Kind braucht Bildung
![](/images/3by2/400/grundbildung_jedes_kind_braucht_bildung_jb21_netz_bangladesch.jpg)
Menschenrechte verteidigen
25.030 ehrenamtliche Menschenrechtsverteidiger*innen schützen in ihrer Umgebung Menschen gegen Unrecht und Gewalt.
5.520 Schüler*innen an 184 Sekundarschulen fördern in Menschenrechts-AGs die Rechte von Mädchen und Frauen.Menschenrechte verteidigen
![](/images/3by2/400/maedchen_selbstverteidigungstraining_menschenrechte_netz_bangladesch.jpg)
Solidarität gerade in Krisenzeiten
2021 standen die Aktionen der vielen Engagierten von NETZ im Zeichen einer klimagerechten Zukunft – mit entsprechenden Solidaritätsaktionen, Bildungsveranstaltungen und Vorträgen. Die digitale Bangladesch-Tagung fragte: „Klima macht Unrecht – Wie geht Solidarität in der Krise?“.Engagement und Globales Lernen
![](/images/3by2/400/gl1.jpg)
Ihre Spende kommt an.
Alle Projekte ansehenUnsere Finanzen
Die Gesamteinnahmen von NETZ beliefen sich 2021 auf rund 6 Millionen Euro. NETZ finanzierte seine Arbeit maßgeblich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen (730.420 Euro), staatlichen Zuschüssen (4,2 Millionen Euro), sowie Zuschüssen kirchlicher (217.269 Euro) und privater (785.580 Euro) Institutionen.
Fast 5,4 Millionen Euro – 92 % der Gesamtausgaben des Jahres 2021 – hat NETZ für die Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch und Indien eingesetzt. 1 % der Ausgaben von NETZ entfielen 2021 auf den Arbeitsbereich Globales Lernen und Völkerverständigung, 7 % auf Transparenz, Werbung und Vereinsarbeit.
![](/images/3by2/400/netz_bangladesch_ausgaben_2021_tortendia.jpg)
Inhalte aus dem NETZ Jahresbericht 2021
Über die Zahlen und Schwerpunkte unserer Arbeit im Jahr 2021 können Sie sich hier informieren:
Ihre Spende kommt an.
mehr erfahrenDer NETZ-Newsletter
bietet Ihnen die wichtigsten Infos zu Projekten in Bangladesch, Aktionen in Deutschland und aktuellen Entwicklungen rund um NETZ.
Haben Sie Fragen zu NETZ?
![Max Portrait Max Portrait](/images/3by2/400/max.jpg)
Hallo, ich bin Max Stille, Geschäftsführer von NETZ.
Ich freue mich, wenn Sie mir bei Fragen schreiben oder mich anrufen.