Im Jahr 2024 feiert NETZ sein 35-jähriges Bestehen. Zahlreiche Weggefährt*innen und NETZ-Engagierte blicken im Juni gemeinsam auf Jahrzehnte der NETZ-Vereinsgeschichte zurück.
Unter anderem erinneren sich Tobias Schüth, Dagmar Leboch, Klaus Salzmann, Habibur Rahman Chowdhury, Ingo Ritz und Luise Sellmair. Ihre Schilderungen bieten einen Blick auf die ereignisreiche Geschichte und die bedeutendsten Meilensteine des Vereins.
Leidenschaftlich engagiert sich NETZ seit 35 Jahren in Bangladesch
"Menschen, die zuvor völlig ausgegrenzt waren, werden durch die sehr fundierten Projekte zu Akteur:innen ihrer Entwicklung. So viele machen in der Breite mit, dass sie strukturelle Veränderungen erreichen - für Ernährung, Bildung und Menschenrechte."
Video der Rede von Manfred Krüger
Manfred Krüger, Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender von NETZ, blickt zurück und verabschiedet sich in seiner Funktion als Vorsitzender. Zur Bangladesch-Tagung und Mitgliederversammlung zeigt er seine Sammlung von Kunstwerken aus Bangladesch und Deutschland. In seiner Rede teilt er persönliche Einblicke, was ihn immer wieder für die Arbeit von NETZ begeistert, und zeigt, wie man gemeinsam andere für dieses Engagement gewinnen kann.
Sein außergewöhnlicher Einsatz wird von alle Anwesenden gewürdigt. Besondere Dankesworte sprachen unter anderem Peter Dietzel (besonders auch an Julia Krüger), Muhammad Saki, Kathrin Quellmalz, Niko Richter, Eva Manke und Bernhard Höper, die Manfreds Verdienste und Hingabe nochmals hervorhoben.
Im Namen unserer Schule sage ich dir heute Danke
Deine Frau Julia brachte das Projekt “Bangladesch“ an das Michael-Ende-Gymnasium und schon bald unterstützte unsere Schule verschiedene Bildungs- und Menschenrechtsprojekte im Norden Bangladeschs. Du, als Vorsitzender von NETZ, hast selbst unseren jüngsten Schüler:innen eindrücklich von deinen Erlebnissen berichtet.
Als Freiwilliger schon war ich für die Unterstützung, das Zuhören und die Motivation dankbar
Ich durfte Julia und Manfred Krüger im April 1991 (!) als Freiwilliger bei einem Workshop für Lehrkräfte in Sripur kennenlernen. Für mich sind hier zwei Bereiche grundgelegt, die Bedeutung der Bildung in der NETZ-Arbeit sowie die Förderung der Freiwilligenarbeit. Heute arbeite ich als Gymnasiallehrer und meine Schule unterstützt zwei Schulen in Bangladesch.
Shakti Sargam rundet die Feier musikalisch ab