NETZ-Landesdirektor zu Gast am MEG in Tönisvorst Der Blick nach Bangladesch

Im Rahmen seines Deutschland-Besuchs im Mai 2023 hat NETZ-Landesdirektor Habibur Rahman Chowdhury das Michael-Ende-Gymnasium Tönisvorst besucht. Die Schule unterstützt die Arbeit von NETZ in Bangladesch seit vielen Jahren, veranstaltet regelmäßig Aktionen wie Spendenläufe und war auch ein Aufführungsort der NETZ-Kinotour mit dem Film "Fernglück".
Nun hat Habibur Rahman Chowdhury vor Ort mit Schüler*innen und Lehrpersonal gesprochen und in einer Präsentation auf die Lage im Land angesichts der aktuellen Bedrohungen durch den Klimawandel aufmerksam gemacht. Darüber berichten die Verantwortlichen des MEG selbst:
"Seit mittlerweile 23 Jahren steht das Michael-Ende-Gymnasium in enger Verbundenheit mit dem Land Bangladesch. Mithilfe unserer Partnerorganisation NETZ e.V. engagiert sich die gesamte Schulgemeinde erfolgreich für verschiedene Menschenrechts- und Bildungsprojekte. Besonders lebendig wird die interkulturelle Freundschaft aber immer dann, wenn wir Besuch bekommen.
In
diesem Jahr war Habibur Rahman Chowdhury, Direktor des NETZ-Büros in
Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, unser Gast. Am 8. und 9. Mai erhielt
er vielfältige Einblicke in das Schulleben am MEG – durch
Schulführungen, Gespräche mit Kolleg*innen und Schüler*innen sowie
Unterrichtsbesuche – und trug durch seine eigenen Präsentationen zu den
Themen ,,Folgen des Klimawandels" im bilingualen Erdkundekurs der Stufe EF
sowie ,,Schule und Leben in Bangladesch" in der Klasse 5d zu interessanten
Diskussionen und einem aufschlussreichen Perspektivwechsel bei.
Nach
Schulschluss wurde der lebendige Austausch bei einem kulturellen und
kulinarischen Programm in und um Tönisvorst herum fortgesetzt. Wir bedanken uns herzlich für die schöne Zeit mit Habib und freuen uns auf den nächsten Besuch aus Bangladesch."
Zur MEG-Webseite