Hallo, ich bin Eirin Sætherbø. Haben Sie Fragen zur Arbeit von NETZ Bangladesch? Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Sind weiße Enten ein Symbol für Glück? Wasser, weiße Enten und Klimawandel in Bangladesch

Am vergangenen Donnerstag standen ein Vortrag, ein Quiz, eine Diskussion und Senfsamen auf dem Programm, als die NETZ-Referentinnen Eirin Sætherbø und Dagmar Schwarze-Fiedler im Gertrudishaus in Wetzlar zu Gast waren.
Der Vortrag beleuchtete die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels in Bangladesch und zeigte zugleich wie die Teilnehmer*innen in den NETZ-Projekten durch Methoden der klimaresilienten Landwirtschaft ihre Zukunft selbständig sichern. Ein Beispiel dafür ist der Einsatz von Hochbeeten auf Dächern, die den Anbau von Gemüse auch in Überschwemmungsgebieten ermöglichen, sowie der Gebrauch salzresistenter Reissorten, die den Menschen helfen, auch bei salzigen Böden weiterhin erfolgreich Reis anzubauen.
Ein unterhaltsames Quiz sorgte für zusätzliche Interaktivität und regte zum Nachdenken an. Eine der Fragen lautete: „Sind weiße Enten in Bangladesch ein Symbol für Reichtum und Glück, weshalb sie auf dem Markt teurer verkauft werden?“ Es wurde viel diskutiert, und die Meinungen gingen auseinander. Für Gelächter sorgte auch die Überraschung, dass weiße Enten in Bangladesch zum gleichen Preis wie alle anderen Enten verkauft werden – und keineswegs ein Symbol für Glück und Reichtum sind. Die Frage wurde einfach im NETZ-Büro erfunden.
Anders sieht es aber mit Senf aus, der wegen seiner Hitzebeständigkeit und Ergiebigkeit eine beliebte Anbaupflanze bei den Projektteilnehmerinnen ist und somit Glück und zumindest das Ende von Armut verspricht. Nach dem Vortrag konnte jeder der wollte, Senfsamen aus Bangladesch in einen Tontopf pflanzen und mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns herzlich für die Spenden, die an diesem Abend zusammengekommen sind. Sie unterstützen Familien, ihre Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel zu stärken.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Fastenaktion der katholischen Kirchengemeinde “Unserer Lieben Frau” Wetzlar statt.