Gemeinderatswahlen: 6 Frauen aus NETZ-Projekten gewählt
Dienstag, 02. August 2011
In den Gemeinderatswahlen zwischen März und Juli 2011 wurden sechs Frauen, die sich in Dorfgruppen des NETZ-Projektes „Ein Leben lang genug Reis“ engagieren, in ihren jeweiligen Gemeinderat gewählt. Dort vertreten sie jetzt die Interessen der ärmsten Bevölkerung. Sie bestehen etwa darauf, dass die bedürftigsten Familien Lebensmittelkarten erhalten, und nicht die Verwandtschaft von Lokalpolitikern. Die Teilhabe an Prozessen, die das eigene Leben bestimmen, ist ein wichtiges Element des Empowerments der Armen.