Dreikönigssingen 2024 Sternsingen für Bildung in Bangladesch

Die Königinnen und Könige liefen auch in diesem Jahr wieder lange Strecken in ihrer Nachbarschaft, um den Segen zu den Häusern zu bringen. Über 30 Gemeinden in ganz Deutschland sammeln bei ihren Besuchen Spenden für die NETZ Schulprojekte. So zum Beispiel in Rottenburg: Die Sternsinger*innen der Domsingschule (Foto) dürfen sich in diesem Jahr sogar über ein Rekordergebnis freuen. Auch in den Gemeinden St. Benedikt und St. Veronika in Bayreuth waren die Königinnen und Könige unterwegs und ermöglichen in diesem Jahr mehr als 122 Kindern in Bangladesch den Schulbesuch. Auch in Wetzlar und Umland, in Krefeld, im Erzbistum Köln, im Schwarzwald, in Ludwigsburg, Tübingen-Hirschau und in Ravensburg setzen sich die Sternsingerinnen und Sternsinger für Schulbildung in Bangladesch ein.
Das Sternsingen 2024 steht unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde" und macht so auf die Wahrung der Schöpfung aufmerksam. Kaum ein Land ist von den Folgen des Klimawandels so stark betroffen wie Bangladesch. Auch die Schulen werden immer häufiger von Überflutungen bedroht. Aufschüttungen schaffen Abhilfe. Der Klimawandel und seine Folgen sind auch Teil des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler verstehen auf diese Weise, was um sie herum passiert und wie sie sich schützen können.
NETZ sagt "Danke" für Euren Einsatz!
Mit 65 € kann ein Kind die Schule besuchen – ein ganzes Jahr lang.