Zeitschrift NETZ 3/2002 zum Thema: Halbierung der Armut bis 2015
Dienstag, 22. Oktober 2002
Die Vereinten Nationen haben das Ziel gesetzt, weltweit die extreme Armut bis zum Jahr 2015 zu halbieren. Darauf baut das "Aktionsprogramm 2015" der Bundesregierung auf. Das Ziel ist gut und notwendig. Doch bisher tut sich zu wenig.
Die Hälfte der Armen weltweit lebt auf dem indischen Subkontinent. Allein in Bangladesch leben 62 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Die aktuelle Ausgabe der Bangladesch-Zeitschrift NETZ analysiert, weshalb die Ärmsten in dem südasiatischen Land aus Entwicklungsprogrammen ausgeschlossen sind und appelliert an die Politik in Deutschland, die Armen Südasiens nicht zu vergessen.