Pestalozzischule Heidelberg

Mittwoch, 09. November 2016
Mit den Referentinnen von NETZ, Anna Gäßler und Quirin Hacker, dürfen heute 49 Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule Heidelberg etwas über Bangladesch und die Lebenswelt der Kinder vor Ort erfahren. Am Projekttag „Bangladesch erfahren“ erhalten die Kinder an den sechs Stationen „Armut und Hunger“, „Wasser“, „Ernährung“, „Kultur“, „Sprache“ und „Schule in Bangladesch“ verschiedene Einblicke in das Land und den Alltag. Dabei lernen die Kinder auch, dass sie hier nur Beispiele für typische Kleidung, Gerichte oder Schulen kennenlernen: Nicht alle Frauen in Bangladesch kleiden sich mit Saris ein, nicht jeder isst täglich Reis mit Linsen und nicht in allen Schulen findet der Unterricht ohne Tische und Stühle statt.