Jana Schubert Alice-Schule Giessen
Montag, 23. Mai 2016
Wie können wir unseren Alltag „klimagerechter“ gestalten? Was bedeutet eigentlich Klimagerechtigkeit? Wie können wir uns dafür einsetzen und was hat unser Verhalten mit den Menschen in Bangladesch zu tun? In einem interaktiven Workshop gingen 15 Schülerinnen und Schüler der Alice-Schule diesen Fragen nach. Gemeinsam mit NETZ-Bildungsreferentin Jana Schubert setzten sie sich intensiv mit dem Konzept der Klimagerechtigkeit auseinander, lernten seine Bedeutung für Bangladesch kennen und entwickelten Möglichkeiten, wie sie selbst zu mehr Klimagerechtigkeit beitragen können.