Startseite
Jetzt spenden

Mai 22 2019 Veranstaltungen Eichendorffschule Wetzlar Fast Fashion

Eichendorffschule_Wetzlar_Bildungsveranstaltung_Weltkarte.JPG

„Fast Fashion vs. Fairer Konsum“: mit diesem Thema beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Eichendorffschule Wetzlar. Im Workshop mit den Referentinnen Simone Ott (Weltladen Wetzlar), Franziska Gaube und Anna Cijevschi (NETZ e.V.) wagen sie zunächst einen Blick auf die Weltkarte: Wie sind Reichtum und Bevölkerung auf der Welt verteilt? Dann schauen sie sich die Etiketten ihrer Kleidung an. Wo wurden ihre Kleidungsstücke hergestellt? Welchen Weg haben die Kleidungsstücke vom Baumwollfeld bis zur Ladentheke zurückgelegt? Im Anschluss erfahren sie mehr über Arbeitsbedingungen und Herstellungsprozesse und reflektieren ihren eigenen Konsum von Textilien. Schließlich überlegen die Teilnehmenden in Gruppen, wie sie selbst aktiv werden können. Sie erarbeiten individuelle Handlungsmöglichkeiten - z.B. Second-Hand-Klamotten kaufen, in Läden nach dem Fair-Trade-Siegel Ausschau halten oder gezielt danach fragen - und überlegen sich öffentliche Protestaktionen, um mehr Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Dabei entsteht die Idee, einen Flyer zu erstellen, mit dem Passanten auf die Zustände in der Textilindustrie hingewiesen werden können.

Weitere Veranstaltungen