Startseite
Jetzt spenden

Gerecht geht gemeinsam
NETZ ganz grundsätzlich

Mit NETZ treten Menschen in Bangladesch, Indien und Deutschland für Würde, selbstbestimmte Entwicklung und eine klimagerechte Zukunft ein. 

Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Wege aus extremer Armut und für die Bildung aller Kinder. Wir streiten für gleiche Rechte, besonders von Frauen und Minderheiten – konsequent, gewaltfrei und auf Augenhöhe.

Menschen gemeinsam

Engagierte Menschen inspirieren mich

„Die Zusammenarbeit engagierter Menschen rund um NETZ beeindruckt und inspiriert mich. Ich freue mich, dass ich mit NETZ an Themen, die mir besonders am Herzen liegen, arbeiten kann.“

Layla Islam, Ehrenamtliche

Bangladesch

Partnerschaft und Empowerment

„Mit seinem kolonialen Erbe steht Bangladesch trotz bedeutender Erfolge vor externen und internen Herausforderungen: Armut in einem ungerechten globalen Wirtschaftssystem, Klimawandel, Korruption und politische Instabilität. Seit 35 Jahren steht NETZ an der Seite der extrem Armen, Frauen, marginalisierten und schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen. Unser Handeln baut auf den Ideen der Menschen und lokalen Initiativen auf. Für uns ist besonders wichtig, dass wir wertschätzend, gleichberechtigt und machtkritisch zusammenarbeiten. In Bangladesch und Westbengalen in Indien unterstützen wir zivilgesellschaftliche Partner dabei, einen strukturellen Wandel zu erreichen.“

Habibur Rahman Chowdhury, Langjähriger Leiter von NETZ in Bangladesch

Globaler Norden

Solidarität und globale Verantwortung

„Wir leben in einer zutiefst ungerechten Welt. Ich habe eine Arbeit und kriege Verdienstausfall sogar noch erstattet - anders als in der globalen Textilindustrie in Bangladesch. Dieser Luxus ist für mich Verpflichtung, jenen etwas abzugeben, die nicht in diese komfortable Situation hineingeboren wurden. NETZ ist für mich dabei der optimale Ansprechpartner, da die Organisation transparent und kosteneffektiv ist und direkt mit Partnern in Bangladesch zusammenarbeitet, z.B. für Schulen. Und gleichzeitig macht NETZ hier in Deutschland wichtige Bildungsarbeit für einen Bewusstseinswandel.“

Annette Greier, aktiv bei NETZ und im Weltladen

Leben in Würde

Wir sind jetzt gemeinsam stark

„Ich habe tiefes Mitgefühl für Menschen, die arm sind. Weil ich es selbst war. Wenn du als armer Mensch alleine losziehst, kannst du kaum etwas bewegen. Damals haben die Leute mit dem Finger auf mich gezeigt. Doch ich werde das nicht tun – stattdessen werde ich für sie kämpfen.“

Swapna Rani Barman, Leitet ehrenamtlich einen Zusammenschluss von Frauengruppen

Klimagerechte Zukunft

Hier wird die Zukunft entschieden

„Wir arbeiten täglich mit den Menschen, die am Wenigsten zur Erderwärmung beigetragen haben und beitragen - und die doch jeden Tag ihre katastrophalen Auswirkungen spüren. Doch sie sind keine Opfer, sondern die wahren Expert*innen und Pionier*innen für Anpassung und Umdenken. Die Menschheit wird nur eine Zukunft haben, wenn wir verstehen: Ihre Leben zählen genauso wie unsere. Menschen auf der ganzen Welt, wacht auf! Streitet nicht mehr länger gegen, sondern mit uns. Phase out fossil fuels now!“

Sukanta Sen, NETZ-Partnerorganisation BARCIK

Wege aus der Armut

Das hätten wir uns nie träumen lassen

„Mein Mann und ich haben immer hart gearbeitet, doch wir hatten nicht einmal ausreichend zu essen. Im Projekt änderte sich das. Ich konnte mit Eiern und Gemüseanbau sehr bald mehr auf den Tisch bringen. Und ich zog Vieh groß und baute langsam ein besseres Leben auf. Nicht nur in unserer Frauengruppe teilen wir unser Wissen, sondern auch im Dorf. Damit wir alle dafür sorgen können, dass hier niemand mehr in Armut leben muss.“

Sabita Pahan, Vertreterin einer Dorfgruppe in Ein Leben lang genug Reis

Bildung

„Ich freue mich jeden Tag auf den Unterricht und meine Freunde.“

Was mir an der Schule am meisten Spaß macht, sind die Stunden, in denen wir Theater spielen, Gedichte lernen oder tanzen."

In unserer Familie bin ich das erste Kind, das eine Schule besucht.“

„Ich wünsche mir einfach nur, dass ich weiter zur Schule gehen kann! Dann werde ich in Zukunft Dinge tun können, die meine Eltern wirklich stolz machen.“

„Ich möchte einmal Ärztin werden, weil die meisten Menschen in meiner Gegend arm sind und sich den weiten Weg zum Arzt nicht leisten können.“

Sajib, Nilima, Fenshi, Puspa, Alpona und Priya., Kinder auf von NETZ unterstützten Schulen

Gleiche Rechte

NETZ wirkt

„NETZ hat mit seinen Projekten Empowerment von Frauen und die Rechte von religiösen und indigenen Minderheiten schon lange effektiv unterstützt. Und wir werden weitermachen in unserem gemeinsamen Kampf gegen Gewalt und für die gleichen Rechte aller Menschen. Wir in Dhaka und Menschenrechtsgruppen vor Ort unterstützen uns und lernen voneinander: über unsere Rechte und wichtige neue Ansätze wie z.B. gewaltfreie Konflikttransformation. Als Teil der internationalen Zivilgesellschaft tragen wir die Stimmen der Entrechteten in die globale Politik.“

Meghna Guhathakurta, Menschenrechtlerin und Public Intellectual

Auf Augenhöhe

Viele Perspektiven - alle gleich viel wert

„Durch Bilder und Briefe aus Bangladesch sowie Besuche lernen unsere Schüler*innen eine andere Lebenswelt und Kultur kennen. Die doch mit unserer eng verbunden ist, weil die Mädchen und Jungen hier wie dort Sehnsüchte und Ziele im Leben teilen. Wir alle lernen bei den Projekten und Aktionen viel, übereinander und über uns selbst - auch wenn es nicht immer leicht ist und wir uns viel hinterfragen. Am Ende bleibt der Wunsch, uns weiter für eine gerechtere Welt einzusetzen.“

Melanie Gösse, Lehrerin an der Oberschule Schüttorf