Startseite
Jetzt spenden

Stellenangebote und Ausschreibungen

Sachbearbeiter*in Buchhaltung und Verwaltung (w/d/m) 

(Gießen) 

NETZ ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation und kämpft für Menschenwürde und gegen Hunger. Partnerschaftlich und partizipativ unterstützen wir Projekte in Bangladesch und Indien für Ernährung und Klimaanpassung, Bildung und Menschenrechte. In Deutschland betreiben wir Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und politischen Dialog. In unserer Geschäftsstelle in Gießen ist ein motiviertes, junges und freundliches Team mit langjährigen Mitarbeiter*innen tätig.

Wir suchen ab dem 1. Februar 2025 eine*n Sachbearbeiter*in Buchhaltung und Verwaltung in Voll- oder Teilzeit (unbefristet)

Ihre Aufgaben: 

  • Laufende Buchhaltung insbesondere bei Vorerfassung, Kontierung und Buchung von Belegen nach den bestehenden Vorschriften 
  • Eigenverantwortliche Sachbearbeitung in sämtlichen Buchhaltungsvorgängen im Team und als Urlaubsvertretung 
  • Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen 
  • Laufende Spendenverwaltung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Bereichs Finanzen und Austausch mit Ämtern und Behörden 
  • Weitere Verwaltungsaufgaben, z.B. Unterstützung der Administration von Inlandsprojekten, Büro-Management 

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich, z.B. als geprüfte*r Finanzbuchhalter*in, oder ein vergleichbarer Studienabschluss 
  • Engagiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten 
  • Gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit 
  • Beherrschung und Erfahrung mit Buchhaltungssoftware und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Produkten  
  • Affinität für die Weiterentwicklung von Rechnungslegungs- und Verwaltungsprozessen 
  • Kommunikative und positive, strukturierte Arbeitsweise 

Wir bieten: 

  • Eine ausführliche Einarbeitung 
  • Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und Netzwerk sowie Entwicklungsmöglichkeiten in der Organisation 
  • Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung nach Haustarif 
  • Voll- oder Teilzeit, je nach Ihrer persönlichen Situation und Eignung für verschiedene Aufgabenbereiche bei NETZ 
  • Regelmäßige Fortbildungen  
  • Nach einer persönlichen Einarbeitung ist eine regelmäßige Homeoffice-Arbeit möglich 

Diversität im Team hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung hat für NETZ eine hohe Bedeutung. Bei gleicher Eignung stellen wir bevorzugt Menschen ein, die zur Diversität unseres Teams beitragen. Der Zugang zum Büro in Gießen ist barrierefrei. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.01.2025. Nennen Sie dabei bitte Ihren möglichen Anfangstermin. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email an:  

Dr. Max Stille, Geschäftsführer NETZ e.V., bewerbung@bangladesch.org  


Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.

NETZ sucht Dich als Bundesfreiwillige*n

für unsere Geschäftsstelle in Gießen (35 Stunden) ab sofort und für die Dauer von zehn bis zwölf Monaten.

Deine Aufgaben

Nach einer umfassenden Einarbeitung unterstützt Du uns in verschiedenen Arbeitsbereichen als vollwertiges Teammitglied. Du beantwortest Anfragen, bereitest Besprechungen vor, dokumentierst diese und pflegst Datenbanken. Du formulierst und redigierst Texte oder erstellst Videos für unsere Homepage oder Social Media. Entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen im Bundesgebiet unterstützt Du in der Vorbereitung und ggf. bei der Durchführung vor Ort. Dein Organisationstalent zeigst Du besonders bei der Vorbereitung und Durchführung größerer Events, wie der jährlichen Bangladesch-Tagung und Mitgliederversammlung. Deine Meinung ist gefragt! Deshalb bist Du bei Besprechungen und in der täglichen Arbeit immer dazu eingeladen, mitzudiskutieren und inhaltliche wie strukturelle Impulse zu geben. Des Weiteren wirst Du die Möglichkeit haben, Deine Ideen und Interessen in einem eigenen Freiwilligenprojekt zu entwickeln und umzusetzen.

    Dein Profil

    • Interesse an entwicklungspolitischen Themen oder sogar erste Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Arbeit
    • Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
    • Gutes Kommunikationsvermögen, Text- und Sprachgefühl
    • Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien
    • Soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
    • Arbeitserfahrung in MS Office; Kenntnisse in CMS-Systemen, Adobe InDesign/Photoshop sind willkommen, jedoch keine Voraussetzung.

    Wir bieten

    • Mitarbeit auf Augenhöhe in einem engagierten Team
    • Abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnvolle Aufgaben
    • Gestaltungsmöglichkeiten und eigenständige Projektarbeit
    • Unterstützung bei der Umsetzung eines eigenen Projekts
    • Bis zu 25 Bildungstage mit attraktiven und teilweise frei wählbaren Bildungsangeboten
    • Hilfe bei der Vermittlung einer Unterkunft in Gießen und Umgebung, falls gewünscht
    • Monatliche 300 € Taschengeld und 170 € Unterkunfts- und Verpflegungszuschuss
    • Barrierefreier Bürozugang

    Diversität und Antidiskriminierung sind Querschnittsthemen in unserer Organisation, welche wir in allen Arbeitsbereichen angehen. Trotzdem wissen wir, dass unsere Ziele noch nicht alle erreicht sind. Wir würden uns freuen, wenn Du uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützt. Eigene Migrationserfahrung und familiäre Migrationsgeschichten sind hierfür, aber auch darüber hinaus, wertvoll für unsere Organisation und unsere Arbeit.

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) per E-Mail an Gwendolyn Bömeke (boemeke@bangladesch.org).

    Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Deine Daten.

    Dein Praktikum bei NETZ e.V.

    Hast Du Interesse an einem Praktikum bei uns? Dann bewirb Dich initiativ als Praktikant*in (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle in Gießen. Das Praktikum ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Du solltest mindestens einen Monat Zeit mitbringen.

    Deine Aufgaben

    • Das Kennenlernen der Arbeitsbereiche unserer Organisation
    • Schwerpunktmäßige Mitarbeit im Inlandsteam, insbesondere in den Bereichen Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und entwicklungspolitische Bildungsarbeit
    • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
    • Mitarbeit bei der Erstellung von Bildungsmaterialien, Zeitschriften und Co.
    • Erstellung von Inhalten für Social Media und unsere Website
    • Administrative Tätigkeiten

    Dein Profil

    • Interesse an entwicklungspolitischen Themen oder sogar erste Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Arbeit
    • Hohe soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
    • Sehr gutes Kommunikationsvermögen sowie Text- und Sprachgefühl
    • Engagiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
    • Du studierst, machst eine Ausbildung oder nimmst an einer anerkannten Weiterbildung teil

    Wir bieten

    • Eine ausführliche Einarbeitung und Betreuung
    • Abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnvolle Aufgaben
    • Mitarbeit auf Augenhöhe in einem engagierten Team
    • Gestaltungsmöglichkeiten und eigenständige Projektarbeit
    • Voll- oder Teilzeit möglich, je nach Deiner persönlichen Situation
    • Einen barrierefreien Bürozugang
    • Leider können wir aktuell keine Vergütung anbieten

    Diversität und Antidiskriminierung sind Querschnittsthemen in unserer Organisation, welche wir in allen Arbeitsbereichen angehen. Trotzdem wissen wir, dass unsere Ziele noch nicht alle erreicht sind. Wir würden uns freuen, wenn Du uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützt.

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
    (Lebenslauf, Anschreiben, Eckdaten zur Praktikumsdauer) per E-Mail an Gwendolyn Bömeke (boemeke@bangladesch.org).

    Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Deine Daten.

    Ehrenamtliche Multiplikator*in in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit werden

    Du brennst für Themen der globalen Gerechtigkeit? Du arbeitest gerne mit Gleichgesinnten, tauschst Dich aus und setzt kreative Ideen um? Du möchtest wertvolle Erfahrungen im Non-Profit-Umfeld sammeln?

    Dann bist Du beim Arbeitskreis Bildung von NETZ richtig.
    Der Arbeitskreis Bildung ist ein Zusammenschluss aus jungen motivierten Menschen, die an der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit interessiert sind. Die Mitglieder des Arbeitskreises engagieren sich in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen auf global wichtigen Themen wie Klimagerechtigkeit, Textilindustrie, Feminismus, Sprache & Macht, (Neo-)Kolonialismus, Transformativem Lernen und vielen weiteren.

    Gemeinsam entwickeln die Mitglieder Bildungsmaterialien und Veranstaltungskonzepte. Diese Materialien und Konzepte stellt der Arbeitskreis Bildung kostenlos auf der NETZ-Homepage zur Verfügung und setzt sie bei Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Gemeinden, Eine-Welt-Läden, Schulen und anderen Gruppen ein.


    Was du bei uns machen kannst...

    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen
    • Projektarbeit mit Schulen
    • (Weiter-) Entwicklung von Bildungsmaterialien
    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von öffentlichen Aktionen
    • Teilnahme und Mitgestaltung der Seminarwochenenden des Arbeitskreises Bildung (2x im Jahr)
    • Teilnahme und Mitgestaltung der jährlichen entwicklungspolitischen Fachtagung von NETZ e.V.
    • Recherchearbeiten zu entwicklungspolitischen Themen sowie bestehenden Bildungsmaterialien
    • Redaktionelle Mitarbeit an der NETZ-Zeitschrift

    Das bringst du mit...

    • Interesse an entwicklungspolitischen Themen & der Arbeit mit Menschen
    • Spaß an Vernetzung
    • Bereitschaft und Zeit, bei den Multiplikator*innentreffen dabei zu sein
    • Vorkenntnisse in der Bildungs- oder Öffentlichkeitsarbeit sind nicht notwendig


    Du willst dabei sein? Oder hast noch Fragen? Dann melde Dich formlos per E-Mail oder Telefon bei Gwendolyn Bömeke.

    Ehrenamtliche Mitarbeit in der NETZ-Redaktion

    Jetzt Mitmachen

    Du hast Interesse an Bangladesch und an Themen, die das Land bewegen? Außerdem an Entwicklungspolitik, sozialen Herausforderungen, Kultur und Gesellschaft? Du möchtest gerne in einem ehrenamtlichen Redaktionsteam konzeptionell und inhaltlich mitarbeiten – Themen entwickeln, Texte erstellen, Interviews führen? Die Bangladesch-Zeitschrift NETZ freut sich über kompetente, motivierte und tatkräftige Unterstützung für das ehrenamtliche Redaktionsteam. Bist Du interessiert? Dann melde Dich bei unserem Redaktionsteam unter:

    NETZ Bangladesch-Zeitschrift
    Moritz-Hensoldt-Str. 20
    35576 Wetzlar
    Tel.: 06441 - 97 463 0
    Fax: 06441 - 97 463 29

    E-Mail: zeitschrift@bangladesch.org

    Wir freuen uns auf Deine Mitarbeit!

    Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.

    Haben Sie Fragen zu NETZ?

    Max Portrait

    Hallo, ich bin Max Stille, Geschäftsführer von NETZ.
    Ich freue mich, wenn Sie mir bei Fragen schreiben oder mich anrufen.