Startseite
Jetzt spenden

Stellenangebote und Ausschreibungen

Ab dem 1. Oktober 2023 suchen wir eine*n 

Referent*in für Fundraising (w/d/m)

(Wetzlar / Berlin)


Ihre Aufgaben:
 

Durchführung und strategische Weiterentwicklung der Spendenkommunikation wie z.B. bei Konzeption und Erstellung von Kommunikations-Materialien in Print und Online, der Antragsstellung und Berichterstattung bei Stiftungen, der Abwicklung von Spendenvorgängen und ihrer Verwaltung oder der Planung, Umsetzung und dem Monitoring von Neuspenderkampagnen. Eigene Fundraising-Schwerpunkte, die Sie in unsere Organisation einbringen, greifen wir gerne auf.

Sie bringen mit: 

  • Erfahrungen in der Spendenkommunikation, vorzugsweise im Kontext von Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechten
  • Besonders interessant sind u.a. Kenntnisse in der Akquise von Stiftungen, in der Spendenverwaltung und im Online-Fundraising
  • Eine zugewandte und selbstbewusste Kommunikationsweise
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Partizipative, strukturierte und wirkungsorientierte Arbeitsweise im Team
  • Identifikation mit der Arbeit und den Zielen von NETZ
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland
  • Sensibilität für postkoloniale Zusammenhänge und die Vermeidung von Stereotypen in der Außenkommunikation
  • Eigene interkulturelle Erfahrungen sind von Vorteil

Wir bieten: 

  • Eine sinnvolle, gestaltende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und Netzwerk sowie Entwicklungsmöglichkeiten in der Organisation
  • Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung nach Haustarif, BahnCard 50
  • Regelmäßige Fortbildungen sowie die Möglichkeit von Projektreisen nach Bangladesch
  • Nach einer persönlichen Einarbeitung ist eine regelmäßige Homeoffice-Arbeit möglich

Diversität im Team hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung hat für NETZ eine hohe Bedeutung. Bei gleicher Eignung stellen wir bevorzugt Menschen ein, die zur Diversität unseres Teams beitragen. Leider ist der Zugang zum Büro in Wetzlar nicht barrierefrei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.09.2023. Nennen Sie dabei bitte Ihren möglichen Anfangstermin. Die Vorstellungsgespräche finden nach Möglichkeit am 25. und 26. September in Wetzlar statt.

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:

Dr. Max Stille, Geschäftsführer NETZ e.V., bewerbung@bangladesch.org


Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.

Sachbearbeiter*in Buchhaltung und Verwaltung (w/d/m) 

(Wetzlar) 

NETZ ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation und kämpft für Menschenwürde und gegen Hunger. Partnerschaftlich und partizipativ unterstützen wir Projekte in Bangladesch und Indien für Ernährung und Klimaanpassung, Bildung und Menschenrechte. In Deutschland betreiben wir Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und politischen Dialog. In unserer Geschäftsstelle in Wetzlar ist ein motiviertes, junges und freundliches Team mit langjährigen Mitarbeiter*innen tätig.

Wir suchen ab dem 1. Oktober 2023 eine*n Sachbearbeiter*in Buchhaltung und Verwaltung in Voll- oder Teilzeit (unbefristet) 

Ihre Aufgaben: 

  • Unterstützung der laufenden Buchhaltung insbesondere bei Vorerfassung, Kontierung und Buchung von Belegen nach den bestehenden Vorschriften 
  • Eigenverantwortliche Sachbearbeitung in sämtlichen Buchhaltungsvorgängen im Team und als Urlaubsvertretung 
  • Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen 
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Bereichs Finanzen und Austausch mit Ämtern und Behörden 
  • Weitere Verwaltungsaufgaben, z.B. Unterstützung der Administration von Inlandsprojekten, Büro-Management 

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich, z.B. als geprüfte*r Finanzbuchhalter*in, oder ein vergleichbarer Studienabschluss 
  • Engagiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten 
  • Gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit 
  • Beherrschung und Erfahrung mit Buchhaltungssoftware und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Produkten  
  • Affinität für die Weiterentwicklung von Rechnungslegungs- und Verwaltungsprozessen 
  • Kommunikative und positive, strukturierte Arbeitsweise 

Wir bieten: 

  • Eine ausführliche Einarbeitung 
  • Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und Netzwerk sowie Entwicklungsmöglichkeiten in der Organisation 
  • Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung nach Haustarif 
  • Voll- oder Teilzeit, je nach Ihrer persönlichen Situation und Eignung für verschiedene Aufgabenbereiche bei NETZ 
  • Regelmäßige Fortbildungen  
  • Nach einer persönlichen Einarbeitung ist eine regelmäßige Homeoffice-Arbeit möglich 

Diversität im Team hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Religion oder Weltanschauung hat für NETZ eine hohe Bedeutung. Bei gleicher Eignung stellen wir bevorzugt Menschen ein, die zur Diversität unseres Teams beitragen. Leider ist der Zugang zum Büro in Wetzlar aufgrund einer steilen Treppe nicht barrierefrei. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.08.2023. Nennen Sie dabei bitte Ihren möglichen Anfangstermin. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email an:  

Dr. Max Stille, Geschäftsführer NETZ e.V., bewerbung@bangladesch.org  


Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.

Ehrenamtliche Referent*in für die entwicklungspolitische Bildung gesucht (ab sofort)

Du brennst für die Themen Armutsbekämpfung, Nachhaltigkeit, Postkolonialismus und Entwicklungszusammenarbeit? Du arbeitest gerne eigenständig und setzt kreative Ideen um? Du möchtest wertvolle Erfahrungen im Non-Profit-Umfeld sammeln?

Dann bist Du beim Arbeitskreis Bildung von NETZ richtig. Der Arbeitskreis Bildung ist ein Zusammenschluss aus zurückgekehrten weltwärts-Freiwilligen und weiteren an der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit interessierten Personen. Die Mitglieder des Arbeitskreises Bildung engagieren sich in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland. NETZ e.V. ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation der Entwicklungszusammenarbeit, die sich für Menschenwürde und gegen Hunger in Bangladesch einsetzt sowie deutschlandweit für entwicklungspolitische Themen und globale Ungerechtigkeitsstrukturen sensibilisiert.

Der Arbeitskreis Bildung entwickelt regelmäßig Materialien und Veranstaltungskonzepte zu den Themenfeldern Armutsbekämpfung, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Postkolonialismus, Entwicklungszusammenarbeit und Klimawandel. Diese Materialien und Konzepte stellt der Arbeitskreis Bildung kostenlos auf der NETZ-Homepage zur Verfügung und setzt sie selber bei Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kirchengemeinden, Eine-Welt-Läden, Schulen und anderen Gruppen ein.

Als Mitglied und ehrenamtliche/r ReferentIn im Arbeitskreis Bildung fallen folgende Aufgaben an:

  • Recherchearbeiten zu entwicklungspolitischen Themen sowie bestehenden Materialien in der entwicklungspolitischen Bildung
  • (Weiter-) Entwicklung von Materialien für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen
  • Projektarbeit mit Schulen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von öffentlichen Aktionen
  • Teilnahme und inhaltliche Mitgestaltung der Seminarwochenenden des Arbeitskreises Bildung, (2x im Jahr)
  • Unterstützung bei der organisatorischen und inhaltlichen Durchführung der jährlichen entwicklungspolitischen Fachtagung von NETZ e.V.

Das bringst Du mit:

  • Gute Selbstorganisation
  • Verbindliches, freundliches Auftreten
  • Sehr gutes Zeitmanagement
  • Präsentationsfähigkeit
  • Spaß an Vernetzung
  • Bereitschaft und Zeit, mind. 60 Stunden im Jahr zu investieren
  • Zuverlässige Erreichbarkeit per Email.

Bei inhaltlichen Fragen melde Dich bitte bei Gwendolyn Boemeke (boemeke@bangladesch.org, NETZ-Bildungsreferentin).

Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.

Ehrenamtliche Mitarbeit in der NETZ-Redaktion

Jetzt Mitmachen

Du hast Interesse an Bangladesch und an Themen, die das Land bewegen? Außerdem an Entwicklungspolitik, sozialen Herausforderungen, Kultur und Gesellschaft? Du möchtest gerne in einem ehrenamtlichen Redaktionsteam konzeptionell und inhaltlich mitarbeiten – Themen entwickeln, Texte erstellen, Interviews führen? Die Bangladesch-Zeitschrift NETZ freut sich über kompetente, motivierte und tatkräftige Unterstützung für das ehrenamtliche Redaktionsteam. Bist Du interessiert? Dann melde Dich bei unserem Redaktionsteam unter:

NETZ Bangladesch-Zeitschrift
Moritz-Hensoldt-Str. 20
35576 Wetzlar
Tel.: 06441 - 97 463 0
Fax: 06441 - 97 463 29

E-Mail: zeitschrift@bangladesch.org

Wir freuen uns auf Deine Mitarbeit!

Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.

Haben Sie Fragen zu NETZ?

Max Portrait

Hallo, ich bin Max Stille, Geschäftsführer von NETZ.
Ich freue mich, wenn Sie mir bei Fragen schreiben oder mich anrufen.