Gespräch mit Dagmar Schmidt
Wetzlar: NETZ diskutiert mit Dagmar Schmidt, der SPD-Bundestagsabgeordneten für den Lahn-Dill-Kreis, Wettenberg und Biebertal. Franziska Gaube führt Frau Schmidt und ihre Referentin Cirsten Kunz in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit von NETZ ein, die globale Partnerschaft lebt und gemeinsames Handeln ermöglicht. Marie Fischer weist auf gemeinsame Aktionen mit „Fridays for Future“ in Wetzlar hin. Max Stille erläutert konkret die Bedeutung des Bangladesch-Forums. Dieses Netzwerk ist für den Schutz von Menschenrechten und eine zukunftsorientierter Energiepolitik in Bangladesch essentiell, die keinen Aufbau von fossilen oder nuklearen Kraftwerken fördert. Peter Dietzel betont das Potenzial von Ansätzen der Konflikttransformation für Themen wie Landrechtsverletzungen. Frau Schmidt streicht die Bedeutung der NETZ-Ansätze zur Förderung von Demokratie in Deutschland und weltweit heraus. In der intensiven Diskussion lernen alle Anwesenden viel über die Verknüpfung von demokratischem Handeln in Deutschland und weltweit. Sie erörtern konkrete Möglichkeiten, diese etwa durch gemeinsame Briefe, Öffentlichkeitsaktionen oder Gesprächstermine weiter in die Zukunft zu tragen.