|
Bangladeschtagung und NETZ Mitgliederversammlung |
|
Liebe Freund*innen von NETZ,
heute vor zwei Wochen ging es los: Langsam füllt sich die Sportjugend Wetzlar mit Gästen aus nah und fern, jünger und älter. Sie alle eint ihr besonderes Interesse an Bangladesch und an Gerechtigkeit. Sie wollen verstehen, sich austauschen - und wissen, wie sie beitragen können. Wie all das bei der Tagung gelang, verrät Euch der Bericht auf unserer Homepage. Er enthält neben vielen Fotos und Stimmen der Veranstaltung auch den Kurzfilm über Südbangladesch, der auf der Tagung Premiere feierte.
Nochmals herzlichen Dank an all diejenigen, die bei der Tagung dabei sein konnten. Es hat großen Spaß gemacht. Ebenso wie andere tolle Veranstaltungen rund um die Besuchsreise von Shahidul Islam und von Engagierten in letzter Zeit. Und es hat Lust gemacht auf weitere NETZ-Veranstaltungen: Etwa kommendes Jahr zur Bangladesch-Tagung oder schon in zwei Wochen zum Launch der neue NETZ-Zeitschrift "Feministische Perspektiven" durch die Autorinnen.
Euch allen wünsche ich viel Vergnügen beim Lesen und Schauen und sende herzliche Grüße von Eurem NETZ-Team
|
|
|
|
|
Was macht NETZ eigentlich aus - so ganz grundsätzlich? |
Im letzten Jahr im Verein, mit Externen, in Bangladesch und Deutschland entwickelt, auf der Tagung diskutiert und beschlossen: die vielstimmige und doch gemeinsame Vorstellung von dem, was NETZ für uns ausmacht.
|
Vision und Grundsätze von NETZ |
|
|
|
Für ein besseres Leben - Aufbruch in Bangladesch?
|
Vom 23.-25.5.2025 kamen in Wetzlar viele Menschen zusammen, die sich ganz besonders für Bangladesch und Gerechtigkeit engagieren. Es gab sehr viel zu besprechen, war doch so viel geschehen seit der letzten Zusammenkunft. Was auf einem intensiven Wochenende voller Input und Austausch geschah, ist hier in Bild und Ton zu sehen.
|
Bericht von der Bangladesch-Tagung 2025 |
|
|
|
Neue NETZ Zeitschrift: Feministische Perspektiven
|
Starke Stimmen aus Bangladesch: Die neue NETZ-Zeitschrift ergänzt die Filmreihe "Feministische Perspektiven". Die ehrenamtliche Gruppe, die 2022 nach Bangladesch reiste und den Film drehte, legt somit nochmals nach und ein innovatives und ansprechendes Paket für die Bildungsarbeit vor. Die Filme sind kostenfrei auf der NETZ-Homepage verfügbar und die Zeitschrift bietet neben Interviews praktisches Material.
|
Jetzt online lesen |
|
|
|
Wo kommt unsere Kleidung her?
|
Die Jugendlichen der Alexander-von-Humboldt Schule in Aßlar tauschen sich mit Shahidul Islam zu dieser und vielen weiteren Fragen aus.
|
Mehr dazu |
|
|
|
Film, Fakten, Fair Fashion
|
Besucher*innen diskutieren anlässlich der Fashion Revolution Week in Grünberg über globale Missstände und lokale Handlungsmöglichkeiten.
|
Mehr dazu |
|
|
|
25 Jahre gelebte Freundschaft
|
Das Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst feiert sagenhafte 25 Jahre Engagement für globale Gerechtigkeit – mit einem beeindruckenden Programm.
|
Mehr dazu |
|
|
|
Wasser im Klimawandel – Fluch oder Segen?
|
Klimakrise in Bangladesch: Shahidul Islam zeigt an der VHS Hanau, wie Wasser zugleich Hoffnung und Bedrohung ist – und wie Menschen vor Ort neue Wege finden.
|
Mehr dazu |
|
|
|
Mobilität als Überlebensstrategie
|
Shahidul Islam erläutert bei einem Vortrag in Gießen, wie der Klimawandel Millionen zur Flucht zwingt und der Textilsektor davon profitiert – und was lokale Ansätze dagegen tun können.
|
Mehr dazu |
|
|
|
Kommende NETZ-Veranstaltungen: |
|
|
|
Café für Ehrenamtliche bei NETZ am 12. Juni in Gießen
|
Ob neu interessiert oder schon lange dabei: Im NETZ-Ehrenamtscafé triffst du andere Engagierte, bekommst Einblicke in unsere Arbeit in Bangladesch und findest heraus, wie du dich einbringen kannst – vor Ort oder digital, einmalig oder regelmäßig. Am 12. Juni um 17 Uhr öffnen sich die Türen der NETZ-Geschäftsstelle für Austausch, Vernetzung und Inspiration bei Kaffee und Tee. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen!
|
Mehr zum Ehrenamtscafé |
|
|
|
Zeitschriften-Launch am 21. Juni in Gießen
|
Wie wirken sich sprachliche, kulturelle, regionale oder generationale Grenzen auf Gleichberechtigung aus? Und wie kann es gelingen, diese Grenzen zu überwinden? Anlässlich der aktuellen Ausgabe der NETZ-Zeitschrift laden NETZ-Ehrenamtliche zum Zeitschriften-Launch ein.
|
Mehr zur Veranstaltung |
|
|
|
Save the Date: Bangladeschtagung und NETZ-Mitgliederversammlung 2026
|
Die Bangladeschtagung und NETZ-Mitgliederversammlung 2026 findet vom 12. bis 14. Juni in der Jugendherberge Wetzlar statt. Merkt Euch den Termin gerne schon jetzt vor und tragt ihn in Euren Kalender ein. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an der Bangladeschtagung und NETZ-Mitgliederversammlung 2026!
|
Bald mehr unter www.bangladesch.org/tagung |
|
|
|