Projektupdates aus Bangladesch

Mai 2025
Im externen Browser öffnen

Liebe Freund*innen von NETZ,

unsere Reise nach Bangladesch im Februar war voller besonderer Begegnungen, lebendiger Eindrücke und bewegender Gespräche. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen haben wir Schulen besucht, uns mit Menschenrechtsgruppen ausgetauscht und das NETZ-Team in Dhaka getroffen. Dabei haben wir gesehen, wie Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen mit großem Engagement für Bildung, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einstehen.

Unter allen politischen Spannungen und Ungewissheiten zur weiteren Entwicklung und den anstehenden Wahlen in Bangladesch hat uns die Zuversicht und aktive Arbeit der Menschen in den Projekten, der Partnerorganisationen und unserer NETZ- Kolleg*innen und zutiefst beeindruckt.

Danke, dass Ihr diesen Weg begleitet und unterstützt! Wir wünschen viel Freude beim Entdecken unserer Eindrücke aus Bangladesch und weiterer Neuigkeiten aus den Projekten - und am Ende des Newsletters vieler spannender Veranstaltungen im Sommer.

Herzliche Grüße

Euer NETZ-Vorstand

Unsere Reise nach Bangladesch

Bei ihrer Reise durch verschiedene Projektregionen kamen die NETZ-Vorstandsmitglieder mit Projektteilnehmer*innen, Menschenrechtsverteidiger*innen und Schulteams ins Gespräch. Sie gewannen persönliche Einblicke in Herausforderungen und Aufbrüche in einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Umbrüche.

Eindrücke der Reise

Neuigkeiten aus den Projekten

Fahrrad-Rally für den Umweltschutz

Mit Plakaten und viel Engagement macht die Bürgerinitiative Rajnagar auf Waldbrände und Wasserschutz aufmerksam.

Zum Beitrag mit Video

Gemeinsame Planung in der Bildungsarbeit

Partnerorganisationen planen gemeinsam die nächsten Schritte von zwei Bildungsprojekten und tauschen Erfahrungen zur Programmumsetzung aus.

Zum Beitrag

Selbstverteidigung für Mädchen

19 Mädchen lernen sich selbst zu schützen. Sie stärken damit ihr Selbstvertrauen und geben ihr Wissen weiter.

Zum Beitrag

Austausch zu Frauenrechten

Menschenrechtsverteidiger*innen diskutieren die Stärkung von Frauenrechten und politischer Teilhabe.

Zum Beitrag

Mit Ihrer Spende ...

unterstützen Sie ein NETZ-Projekt dort, wo es am Nötigsten ist.

Jetzt spenden

Veranstaltungsberichte

Wasser, weiße Enten und Klimawandel in Bangladesch

Mit einem interaktiven Vortrag zu Klimagerechtigkeit in Bangladesch waren die NETZ-Referentinnen Dagmar Schwarze-Fiedler und Eirin Sætherbø im Gertrudishaus in Wetzlar zu Gast. Die Teilnehmenden erfuhren, wie Familien in Bangladesch durch klimaresiliente Landwirtschaft ihre Lebensgrundlage sichern – vom Gemüseanbau auf Hochbeeten bis zum Einsatz salzresistenter Reissorten. Ein unterhaltsames Quiz und das Pflanzen von Senfsamen rundeten den Abend ab.

Sind weiße Enten ein Symbol für Glück?

Bildung gestalten im Arbeitskreis

Der NETZ-Arbeitskreis Bildung traf sich zum jährlichen Arbeitstreffen in Gießen. Gemeinsam arbeiteten die Teilnehmenden an neuen Projekten und tauschten Ideen aus. Neben inhaltlicher Projektarbeit stand auch das Ausprobieren von Methoden wie dem Textil-Tabu oder der Lernlandschaft im Mittelpunkt. Zum Abschluss wurde ein gemeinsamer Leitsatz formuliert – mit frischem Schwung geht es nun in die nächsten Monate.

Das war das AK-Wochenende im April

Bangladesch im Blick bei Fashion Revolution Week

In Grünberg warf die Fashion Revolution Week einen kritischen Blick auf die globalen Produktionsbedingungen. Der Dokumentarfilm The True Cost bot den Auftakt für eine lebhafte Diskussion über die Ausbeutung in der Textilindustrie – mit besonderem Fokus auf Bangladesch. Es ging um die Situation von Frauen in den Produktionsländern, Konsumverhalten und die Frage, was jede*r Einzelne bewirken kann. NETZ-Referentin Anna Cijevschi ermutigte zum Nachdenken – und zum Handeln.

Fast Fashion und Frauenrechte im Fokus

Kommende NETZ-Veranstaltungen:

Lesung mit Bildern von Georg Felsberg

Am 9. Mai liest der frühere ARD-Journalist Georg Felsberg in Wetzlar aus seinen eindrücklichen Reiseerzählungen aus Asien.

Mehr dazu

NETZ-Café für Ehrenamtliche in Gießen

Am 15. Mai treffen sich in der NETZ-Geschäftsstelle alle, die sich bei NETZ engagieren oder einfach mehr erfahren möchten.

Mehr dazu

Wasser im Klimawandel – Fluch oder Segen?

Am 22. Mai berichtet Shahidul Islam in Hanau welche Folgen der Klimawandel für die Menschen in Bangladesch hat.

Mehr dazu

Für ein besseres Leben – Aufbruch in Bangladesch?

Vom 23. bis 25. Mai findet in Wetzlar die Bangladeschtagung und MV 2025 statt.

Mehr dazu

Klimawandel treibt in die Textilfabriken

Am 27. Mai berichtet Shahidul Islam in Gießen, wie Landflucht in Bangladesch zur Arbeit unter prekären Bedingungen führt.

Mehr dazu

Was bleibt – bewusst gestalten

Am 2. Juni informiert Anwältin Simone Hiesgen über Testament, Erbschaft und Nachlass – vor Ort in Mülheim oder online.

Mehr dazu

Impressum

NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Marktlaubenstraße 9
35390 Gießen
Germany

V.i.S.d.P: Dr. Max Stille

Telefon 0641 - 26 555 600
netz@bangladesch.org