Du brennst für die Themen Armutsbekämpfung, Nachhaltigkeit, Postkolonialismus und Entwicklungszusammenarbeit? Du arbeitest gerne eigenständig und setzt kreative Ideen um? Du möchtest wertvolle Erfahrungen im Non-Profit-Umfeld sammeln?
Dann bist Du beim Arbeitskreis Bildung von NETZ richtig. Der Arbeitskreis Bildung ist ein Zusammenschluss aus zurückgekehrten weltwärts-Freiwilligen und weiteren an der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit interessierten Personen. Die Mitglieder des Arbeitskreises Bildung engagieren sich in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland. NETZ e.V. ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation der Entwicklungszusammenarbeit, die sich für Menschenwürde und gegen Hunger in Bangladesch einsetzt sowie deutschlandweit für entwicklungspolitische Themen und globale Ungerechtigkeitsstrukturen sensibilisiert.
Der Arbeitskreis Bildung entwickelt regelmäßig Materialien und Veranstaltungskonzepte zu den Themenfeldern Armutsbekämpfung, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Postkolonialismus, Entwicklungszusammenarbeit und Klimawandel. Diese Materialien und Konzepte stellt der Arbeitskreis Bildung kostenlos auf der NETZ-Homepage zur Verfügung und setzt sie selber bei Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Kirchengemeinden, Eine-Welt-Läden, Schulen und anderen Gruppen ein.
Als Mitglied und ehrenamtliche/r ReferentIn im Arbeitskreis Bildung fallen folgende Aufgaben an:
Das bringst Du mit:
Bei inhaltlichen Fragen melde Dich bitte bei Gwendolyn Boemeke (boemeke@bangladesch.org, NETZ-Bildungsreferentin) oder Lena Boeck (boeck@bangladesch.org, Sprecherin des Arbeitskreises Bildung).
Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.
Jetzt Mitmachen
Du hast Interesse an Bangladesch und an Themen, die das Land bewegen? Außerdem an Entwicklungspolitik, sozialen Herausforderungen, Kultur und Gesellschaft? Du möchtest gerne in einem ehrenamtlichen Redaktionsteam konzeptionell und inhaltlich mitarbeiten – Themen entwickeln, Texte erstellen, Interviews führen? Die Bangladesch-Zeitschrift NETZ freut sich über kompetente, motivierte und tatkräftige Unterstützung für das ehrenamtliche Redaktionsteam. Bist Du interessiert? Dann melde Dich bei unserem Redaktionsteam unter:
NETZ Bangladesch-Zeitschrift
Moritz-Hensoldt-Str. 20
35576 Wetzlar
Tel.: 06441 - 97 463 0
Fax: 06441 - 97 463 29
E-Mail: zeitschrift@bangladesch.org
Wir freuen uns auf Deine Mitarbeit!
Im Rahmen des Bewerberbungsverfahrens verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten.