Der Lockdown und die wirtschaftlichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die Situation benachteiligter Menschen im ländlichen Bangladesch dramatisch verschlechtert. Durch sofortige Unterstützung unserer Partner konnten die Familien es gerade so schaffen, die akute Krise zu überstehen. Hier zeigen wir, wie wichtig diese Hilfe ist, wo die Menschen ansonsten im Stich gelassen wurden (PDF: Die Folgen der COVID-19 Pandemie). Aktuell kämpfen die Familien in den Projekten mit allen Kräften, um wieder genügend Nahrung zu erwirtschaften.
Stellen Sie sich vor, Sie haben pro Monat 15 Euro. Davon müssen Sie satt werden, sich kleiden, Medikamente kaufen – und alles andere, was Sie so brauchen. 26 Millionen Menschen in Bangladesch sind in dieser Situation.
Alle vier Minuten stirbt ein Kind in Bangladesch an den Folgen dieser Armut.
NETZ ist vor Ort, in den entlegenen Regionen. Oft müssen hier die Mütter allein ums Überleben der Familie kämpfen, wenn der Mann verstorben oder aufgrund von Krankheit nicht arbeitsfähig ist. Diese Frauen leisten Übergroßes. Und sie haben den Willen, ihre Situation zu verändern.
Unser Projekt bietet jedes Jahr weiteren Frauen eine echte Chance – für eine dauerhafte, ausreichende Grundversorgung. Abhängig von individuellen Kenntnissen und Stärken erhalten sie ein Startkapital: Saatgut und Pacht für ein Feld, eine Kuh, oder Bambus für eine Korbflechterei. Zusätzlich erlernen sie Gemüseanbau, Tierhaltung und Umgang mit Geld. Entwicklungsfachleute vor Ort beraten die Frauen. In Dorfgruppen organisiert, helfen sich die Frauen gegenseitig und schützen ihre Rechte.
Im Durchschnitt gelingt es so Jahr für Jahr rund 20.000 Menschen, sich aus tiefster Not zu befreien. Sie können nun selbst für Nahrung, Kleidung und die Schulbildung der Kinder sorgen.
Ihre Spende von 85 Euro ebnet einer Familie den Weg aus der Armut. Mit 850 Euro ermöglichen Sie einer ganzen Kleinsiedlung eine Zukunft ohne Hunger.
Weil die Frauen für ihre Familien stark sind. Und weil das deutsche Entwicklungsministerium sich verpflichtet hat, den Löwenanteil zu finanzieren – sofern NETZ selbst einen eigenen Anteil aus Spenden aufbringt. Dieser Eigenanteil pro Familie beträgt 85 Euro.
IBAN: DE82 513 900 0000 0000 6262
NETZ e.V. Bangladesch
Volksbank Mittelhessen
BIC: VB MH DE 5F
Online spenden
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung. Bitte geben Sie Ihre Adresse vollständig an.
Werden Sie Starthelferin und Starthelfer mit 85 Euro für eine Familie.
Dialog mit Spenderinnen und Spendern
schwarze-fiedler@ bangladesch.org
Tel.: 0 64 41 - 9 74 63-10