Die Aufgabenbereiche sollten zunächst als Interessens-Schwerpunkte betrachtet werden. Sie entsprechen dem Bedarf von NETZ und Partnern in Bangladesch und werden nach der Freiwilligen-Auswahl in einem Arbeitsplan konkretisiert. Aufgabenbereiche können auch durch einzelne Aufgaben anderer Bereiche ergänzt werden.
Ggf. können Aufgabenbereiche auch durch einzelne Aufgaben anderer Bereiche ergänzt werden.
Für diesen Aufgabenbereich gibt es Interesse bei mehreren unserer Partner-Organisationen. Daher besteht die Möglichkeit, hier mehrere Freiwillige zu entsenden.
Für diesen Aufgabenbereich gibt es Interesse bei mehreren unserer Partner-Organisationen. Daher besteht die Möglichkeit, hier mehrere Freiwillige zu entsenden. Folgende Arbeitsschwerpunkte innerhalb des Aufgabenbereichs sind möglich: Grundbildung, Ernährungssicherung und Menschenrechte - bitte diese ggf. in der Bewerbung erwähnen.
Mögliche Partnerorganisationen sind:
Schwerpunkte können wirtschaftliche Selbsthilfe, staatliche und nichtstaatliche Grundbildung und die Situation indigener und anderer Minderheiten sein. Bitte ggf. Interessenschwerpunkte in der Bewerbung erwähnen. Für diesen Aufgabenbereich gibt es Interesse bei mehreren unserer Partner-Organisationen. Daher besteht die Möglichkeit, hier mehrere Freiwillige zu entsenden.
Referentin für Grundbildung und Menschenrechte
rau@ bangladesch.org
Tel.: 0 64 41 - 9 74 63-20