Startseite
Jetzt spenden

Café für Ehrenamtliche bei NETZ – Engagieren, Vernetzen, Austauschen

Mitmachen
NETZ lebt durch das Engagement von Menschen, die sich ehrenamtlich für eine gerechtere Welt einsetzen. Sie möchten mitmachen? Hier finden Sie Berichte von aktuellen Aktivitäten - und Vorschläge, wie Sie selbst aktiv werden können.

Mitgemacht - Berichte von Aktiven

Engagement und Austausch an neuer Wirkungsstätte

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, öffnete die neue Geschäftsstelle von NETZ Bangladesch in Gießen ihre Türen - ein schönes Zusammenkommen und Start für neues Engagement in der Region.
Neue Schulbücher

Ziel erreicht: Dank Eurer Unterstützung haben wir es geschafft!

Dank Eurer Unterstützung erhalten 150 Kinder die Möglichkeit, ein ganzes Jahr zur Schule zu gehen. Zudem können wir in 120 NETZ-geförderten Schulen neue Schulbibliotheken einrichten.
Kuchenverkauf Grundschule Schöndorf Aktion Endlich Schule

Aus vielen Kuchen eine ganze Schulbibliothek

Die Schülersprecher*innen der Grundschule Schöndorf haben einen erfolgreichen Kuchenbasar für die Aktion “Endlich Schule” veranstaltet.
Projekttag Lindengrundschule Missen 2024

Blick über den Tellerand

Beim Projekttag an der Lindengrundschule Missen "reisen" die Viertklässler*innen zu ihrer Partnerschule nach Bangladesch und beschäftigen sich mit vielfältigen Themen

Globales Schulkino: Made in Bangladesh

Eine NETZ-Referentin ist zu Besuch beim Globalen Schulkino. An den Beruflichen Schulen Biedenkopf wird über den Film Made in Bangladesh diskutiert.
Schülerpraktikantinnen Alia und Mine

Schülerpraktikum bei NETZ

Ein Einblick in den Alltag von NETZ - so war unser Schülerpraktikum!
Die Eine-Welt-AG St. Ursula-Gymnasiums Freiburg

14 Schulbibliotheken aus Freiburg

Die Eine-Welt-AG des St. Ursula-Gymnasiums Freiburg nutzt das Sommerfest am 22. Juli für eine Spendenaktion mit „Endlich Schule“. Mit ihrem Stand finanzieren die Schülerinnen die Einrichtung von gleich 14 Schulbibliotheken in Bangladesch.

Projekttag an der Werk- und Realschule Löffingen

Esther Worobjoff und Maximilian Dülfer aus dem AK Bildung berichten.
Meghna Guhathakurta zu Gast am Freiburger St.-Ursula-Gymnasium

Engagement & Globales Lernen: Das haben wir 2023 erreicht

Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit

Projekttag: Musterschule Frankfurt

15 Schüler*innen der 6. bis 11. Klasse lernen mit drei NETZ-Referent*innen mehr über unsere Kleidung.

Gäste aus Bangladesch im Austausch mit Stadtvertreter

Umweltschutz, Schulbildung und Katastrophenvorsorge: Bei einer Austauschrunde mit dem Wetzlarer Rathausdezernenten und Stadtrat Norbert Kortlüke haben Shamsul Huda, Abdha Afrin Jhorna und Nazma Aktar aus Bangladesch eindrücklich berichtet und sich mit ihm zu den Themen ausgetauscht.

Kultur trifft Kulinarik

Bei einer Tour durch die Wetzlarer Altstadt und einem anschließenden gemeinsamen Kochabend im Gertrudishaus sind Engagierte und Freund*innen von NETZ mit unseren Gästen aus Bangladesch zusammengekommen.

Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Online-Treffen in der Übersicht.alle Veranstaltungen

Eigene Spendenaktion starten

Ob Geburtstag, Firmenfeier oder Spendenlauf – mit Ihrer Spendenaktion ermöglichen Sie positive Veränderungen in Bangladesch

Warum eine eigene Spendenaktion?
Jetzt starten

Sichere SSL-Verbindung

Classroom Global
Zusammen mit seinen Partnerorganisationen arbeitet NETZ an insgesamt 373 Grundschulen in Bangladesch - damit benachteiligte Kinder eine Chance auf Schulbildung bekommen. Denn sie haben ein Recht darauf. Und NETZ verbindet: Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft Classroom Global begegnen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Deutschland und aus Bangladesch, lernen globale Zusammenhänge kennen und gestalten eine gemeinsame Zukunft. Machen Sie mit.Classroom Global

classroom-global-logo-mid.png

Gemeinsam verändern
Zivilgesellschaft macht Schule

Engagierte Dorfgemeinschaften fordern das Recht auf Bildung an staatlichen Schulen ein – für alle Kinder, dauerhaft.

> Weiter zu "Zivilgesellschaft"

Gemeinsam lernen
Schulpartnerschaft

Bildung für alle Kinder, auch in den entlegensten Regionen. Anandalok-Schulen stellen das sicher, getragen von Menschen vor Ort.

> Weiter zu "Schulpartnerschaft"

Freiwilligendienste
Seit über 30 Jahren bietet NETZ Freiwilligendienste an. Im Rahmen des weltwärts Diensts engagieren sich junge Menschen aus Deutschland in NETZ-Projekten in Bangladesch. Junge Freiwillige aus Bangladesch unterstützen die Arbeit von NETZ in Deutschland. Außerdem können Menschen, die in Deutschland leben, einen Bundesfreiwilligendienst in der NETZ-Geschäftsstelle in Gießen leisten.weltwärts- und Bundesfreiwilligendienste mit NETZ

bfd_louisa_rixen
Sompa Vortrag
bfd_andré_schoenhardt
freiwilligendienste_bfd_incomming_und_outgoing.JPG
Louise Sellmaier
Besuchsreise_Familie_Kollet___Franziska_Gaube___Sompa_Rani___Anna_Cijevschi.jpg
sompas_tagebuch_eirene.jpg

Die Zusammenarbeit engagierter Menschen rund um NETZ beeindruckt und inspiriert mich. Bei meinem Besuch in Bangladesch 2022 konnte ich tiefe Einblicke in Projekte bekommen und mich mit lokalen Aktivist*innen austauschen. Diese Eindrücke sind besonders wertvoll, sie haben mich dem Land und der Kultur nähergebracht und mich in meinem Engagement bestärkt. Ich freue mich, dass ich mit NETZ an Themen, die mir besonders am Herzen liegen, arbeiten konnte.

Layla Islam, Berlin