Startseite
Jetzt spenden

Café für Ehrenamtliche bei NETZ – Engagieren, Vernetzen, Austauschen

Mitmachen
NETZ lebt durch das Engagement von Menschen, die sich ehrenamtlich für eine gerechtere Welt einsetzen. Sie möchten mitmachen? Hier finden Sie Berichte von aktuellen Aktivitäten - und Vorschläge, wie Sie selbst aktiv werden können.

Mitgemacht - Berichte von Aktiven

Engagement und Austausch an neuer Wirkungsstätte

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, öffnete die neue Geschäftsstelle von NETZ Bangladesch in Gießen ihre Türen - ein schönes Zusammenkommen und Start für neues Engagement in der Region.
Vortrag Leonard Barlag mit Weltladen Tauberbischofsheim Oktober 2024

Lösungswege zwischen Regierungssturz und Klimakrise

NETZ-Referent Leonard Barlag berichtet in Tauberbischofsheim von einem herausfordernden Jahr in Bangladesch
Neue Schulbücher

Ziel erreicht: Dank Eurer Unterstützung haben wir es geschafft!

Dank Eurer Unterstützung erhalten 150 Kinder die Möglichkeit, ein ganzes Jahr zur Schule zu gehen. Zudem können wir in 120 NETZ-geförderten Schulen neue Schulbibliotheken einrichten.
Im NETZ-Programm Klimagerechte Zukunft, Bangladesch
Okt 23 2024

Zwischen Regierungssturz und Wetterextremen: Bangladesch in Zeiten des Wandels

Bangladesch erlebt ein turbulentes Jahr – sowohl politisch als auch klimatisch. NETZ-Referent Leonard Barlag berichtet im Weltladen Tauberbischofsheim von den aktuellen Herausforderungen und Lösungsstrategien der Menschen vor Ort.
Wetzlar isst bunt 2024

Mit Chai, Curry und Kheer für ein solidarisches Wetzlar

Unter dem Thema ‚Wetzlar isst bunt‘ folgten Hunderte der Einladung von Wetzlar.solidarisch in die Wetzlarer Innenstadt. Der Weltladen Wetzlar und NETZ Bangladesch boten an ihrem Stand bengalischen Chai-Tee, Curry und den bengalischen Nachtisch Kheer an.
Sep 28 2024

Wetzlar isst bunt!

Am Samstag, den 28. September, sind wir gemeinsam mit dem Weltladen Wetzlar beim Aktionstag „Wetzlar.solidarisch: Wetzlar isst bunt!“ am Start.
Schülerpraktikantinnen Alia und Mine

Schülerpraktikum bei NETZ

Ein Einblick in den Alltag von NETZ - so war unser Schülerpraktikum!
Bücherflohmarkt gegen Spende

Ein Bücherflohmarkt für eine Schulbibliothek

Die Aktionsgemeinschaft Faire Welt e.V. in Weimar und der Weltladen Wetzlar beteiligen sich an unserer Sommeraktion „Endlich Schule“, indem sie einen Bücherflohmarkt auf Spendenbasis organisieren.
Nov 21 2024

Klima und Gerechtigkeit: Bangladesch in Zeiten des Wandels

Vortrag mit Leonard Barlag und Führung durch die Ausstellung „Jedes Zehntelgrad zählt“
Meghna Guhathakurta zu Gast am Freiburger St.-Ursula-Gymnasium

Engagement & Globales Lernen: Das haben wir 2023 erreicht

Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit
Weltladen Werne
Jun 11 2024

Besuch aus Bangladesch beim Weltladen Werne

Der AK Eine Welt Werne hat seit vielen Jahren eine Schulpartnerschaft mit der „Surjasen Anandalok“ Schule. Aus einer dieser besonderen Anandalok Schulen ist die Lehrerin Nazma Aktar aus Bangladesch zu Gast. Sie berichtet gemeinsam mit der Bildungs-Trainerin Abdha Afrin Jhorna und Shamsul Huda von der NETZ-Partnerorganisation Anandalok Trust über ihre Erfahrungen.
Weihnachtssingen TBB 2023

Starke Stimmen für Selbstbestimmung

Das Weihnachtssingen von Gesangsoase und dem Weltladen Tauberbischofsheim am 17. Dezember fand zugunsten des Projekts „Ein Leben lang genug Reis“ statt und ermöglicht acht Familien ein Leben ohne Hunger.
Dez 17 2023

Singen für Bangladesch

Der Weltladen Tauberbischofsheim und die Gesangsoase Tauberbischofsheim laden ein zum beliebten Weihnachtssingen und unterstützen damit das NETZ-Projekt "Ein Leben lang genug Reis".
Vernissage Alzey

Bilder, die Mut machen

Der Weltladen Alzey feiert sein 40-jähriges Jubiläum gemeinsam mit NETZ und einer Fotoausstellung aus Bangladesch
Weltreise einer Jeans Weimar-Schöndorf

Trinkgeld für faire Kleidung?

Am 18. Oktober besuchten die zwei NETZ-Referent*innen Leonard Barlag und Eirin Sætherbø, zusammen mit Heidrun Sedlacik (Vorstandsmitglied) vom Weltladen Weimar die Schöndorf-Grundschule in Weimar. Im Rahmen der Projektwoche wurden die dritte und vierte Klasse spielerisch auf die Produktionsreise einer Jeans mitgenommen.
Weltladen Jubiläum Weimar

Weltladen Weimar feiert 30-jähriges Jubiläum mit NETZ

Am 17. Oktober fand im Kulturzentrum mon ami in Weimar eine Festveranstaltung statt. Der Weltladen Weimar feierte sein 30-jähriges Bestehen und NETZ Bangladesch war eingeladen mitzufeiern.
Sonali Rani achtet in ihrem Garten auf klimaresistente Sorten. Biologische Insektizide stellt sie selbst her.
Nov 05 2023

Einblicke in Schönheit und Wetterextreme in Bangladesch

Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums lädt der Weltladen Alzey zu einer Fotoausstellung in die Nikolaikirche ein. Gezeigt werden Bilder von Noor Ahmed Gelal, preisgekrönter Fotograf aus Bangladesch, der Frauen im Selbsthilfeprojekt „Ein Leben lang genug Reis“ begleitet. Referent Leonard Barlag stellt anhand der Fotografien das Projekt vor.

"Fair, und kein Grad mehr"

Das Klima stand in diesem Jahr bei der Fairen Woche im Fokus - also auch im Gmünder Weltladen, der aus diesem Anlass einen ganz besonderen Gast begrüßen konnte.

Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Online-Treffen in der Übersicht.alle Veranstaltungen

Globales Lernen
Veränderung für Bangladesch geschieht auch in Deutschland. Hier mitmachen in der entwicklungspolitischen Bildung.

Engagiert für Bangladesch
Deutschlandweit sind Menschen mit NETZ aktiv! Schulen, Weltläden, Gemeinden, Studierende, Vereins-Mitglieder und regionale Gruppen setzen sich in ihrem Ort für globale Gerechtigkeit ein. Sie machen NETZ zu einer vielfältigen und lebendigen Organisation. Unsere Engagement-Karte

Engagement-Karte Vorschaubild

Mitglied werden. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! Hier das Formular zur NETZ-Mitgliedschaft.

Download

Eigene Spendenaktion starten

Ob Geburtstag, Firmenfeier oder Spendenlauf – mit Ihrer Spendenaktion ermöglichen Sie positive Veränderungen in Bangladesch

Warum eine eigene Spendenaktion?
Jetzt starten

Sichere SSL-Verbindung

Classroom Global
Zusammen mit seinen Partnerorganisationen arbeitet NETZ an insgesamt 373 Grundschulen in Bangladesch - damit benachteiligte Kinder eine Chance auf Schulbildung bekommen. Denn sie haben ein Recht darauf. Und NETZ verbindet: Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft Classroom Global begegnen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Deutschland und aus Bangladesch, lernen globale Zusammenhänge kennen und gestalten eine gemeinsame Zukunft. Machen Sie mit.Classroom Global

classroom-global-logo-mid.png

Gemeinsam verändern
Zivilgesellschaft macht Schule

Engagierte Dorfgemeinschaften fordern das Recht auf Bildung an staatlichen Schulen ein – für alle Kinder, dauerhaft.

> Weiter zu "Zivilgesellschaft"

Gemeinsam lernen
Schulpartnerschaft

Bildung für alle Kinder, auch in den entlegensten Regionen. Anandalok-Schulen stellen das sicher, getragen von Menschen vor Ort.

> Weiter zu "Schulpartnerschaft"

Freiwilligendienste
Seit über 30 Jahren bietet NETZ Freiwilligendienste an. Im Rahmen des weltwärts Diensts engagieren sich junge Menschen aus Deutschland in NETZ-Projekten in Bangladesch. Junge Freiwillige aus Bangladesch unterstützen die Arbeit von NETZ in Deutschland. Außerdem können Menschen, die in Deutschland leben, einen Bundesfreiwilligendienst in der NETZ-Geschäftsstelle in Gießen leisten.weltwärts- und Bundesfreiwilligendienste mit NETZ

bfd_louisa_rixen
Sompa Vortrag
bfd_andré_schoenhardt
freiwilligendienste_bfd_incomming_und_outgoing.JPG
Louise Sellmaier
Besuchsreise_Familie_Kollet___Franziska_Gaube___Sompa_Rani___Anna_Cijevschi.jpg
sompas_tagebuch_eirene.jpg

Die Zusammenarbeit engagierter Menschen rund um NETZ beeindruckt und inspiriert mich. Bei meinem Besuch in Bangladesch 2022 konnte ich tiefe Einblicke in Projekte bekommen und mich mit lokalen Aktivist*innen austauschen. Diese Eindrücke sind besonders wertvoll, sie haben mich dem Land und der Kultur nähergebracht und mich in meinem Engagement bestärkt. Ich freue mich, dass ich mit NETZ an Themen, die mir besonders am Herzen liegen, arbeiten konnte.

Layla Islam, Berlin