Startseite
Jetzt spenden

Feministische Perspektiven - ein Filmprojekt von und mit Frauen aus Bangladesch und Deutschland

Mitmachen
Ihr Engagement ist die Grundlage für Veränderung in Bangladesch und Deutschland. Täglich motivieren Menschen sich selbst und ihr Umfeld, für eine gerechtere Welt einzutreten und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.

Der Blick nach Bangladesch

Schüler*innen und Lehrkräfte des Michael-Ende-Gymnasiums Tönisvorst konnten sich über den persönlichen Austausch mit Habibur Rahman Chowdhury freuen. Der NETZ-Landesdirektor hat an der langjährigen Unterstützerschule spannende Einblicke nach Bangladesch gegeben.
Engagement-Karte von NETZ

Die neue Engagement-Karte von NETZ: Seid dabei!

Deutschlandweit sind Menschen mit NETZ aktiv! Gemeinsam machen sie NETZ zu einer vielfältigen und lebendigen Organisation.

Von der Weltreise einer Jeans

Unsere Kleidung – ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, Ausdruck von Identität und nicht zuletzt Produkt einer der dreckigsten Industrien der Welt. Doch wo kommt sie eigentlich her?
Bildungsmaterialien Hefte

Bildungsmaterial zur Textilindustrie

Im April jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza zum 10. Mal. Ein Anlass, das Thema im Unterricht oder im Rahmen eines Workshops zu adressieren. Mit dem Bildungsmaterial können Chancen und Probleme der Textilindustrie beleuchtet und Handlungsoptionen erarbeitet werden.
Lebenslauf 2023 Hohenstaufengymnasium Bad Wimpfen

Lernen für den Lebenslauf

Mit einem Spendenlauf unterstützt das Hohenstaufen-Gymnasium Grundschulen in Bangladesch - und erläuft gleich ein Rekordergebnis. Vorher war NETZ-Referent Leonard Barlag zu Gast.

Was hat Eduard-Kaffee mit klimagerechter Zukunft zu tun?

schüttorf_2022

Zu Besuch an der Oberschule Schüttorf

Sponsorenradeln Deutschordengymnasium 2022

Radeln für Bangladesch

Nach zwei Jahre Pause fand am Deutschordengymnasium in Bad Mergentheim in diesem Sommer wieder das Sponsorenradeln statt.

Projekttag Textilindustrie

Am 13. Juli findet in der Alexander-von-Humboldt-Schule in Aßlar der Projekttag „Die Welt verkehrt herum – Textilindustrie“ mit einer 9. Klasse statt.

Starke Solidaritätsaktion in Tönisvorst

Gymnasiasten aus Tönisvorst machen sich beim Sponsorenlauf des Michael-Ende-Gymnasiums für mehr Gerechtigkeit in Bangladesch stark.

Engagement und Globales Lernen: Das haben wir 2021 geschafft

Solidarität – gerade in Krisenzeiten
BV Eichendorfshcule 8./9.6.22

Vier Bildungsveranstaltungen an der Eichendorffschule Wetzlar

BV Beethoven-Gymnasium 18.5.22

Bildungsveranstaltung "Die Welt verkehrt herum" am Beethoven-Gymnasium in Berlin

Shahidul Islam besucht Edith-Stein-Schule in Ravensburg

Shahidul Islam zu Besuch am Otto-Hahn-Gymnasium in Bergisch Gladbach

Veranstaltungen
Hier finden Sie kommende Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Online-Treffen in der Übersicht.alle Veranstaltungen

Da geht was!
NETZ lebt durch das Engagement von Menschen, die sich ehrenamtlich für eine gerechtere Welt einsetzen. Durch Spendenaktionen, politisches Engagement und in der entwicklungspolitischen Bildung stoßen sie positive Veränderungen in Bangladesch und in Deutschland an. Sie möchten mitmachen? Hier finden Sie vielfältige Vorschläge, wie Sie gemeinsam mit uns aktiv werden können.

Freiwilligendienste
Seit über 30 Jahren engagieren sich junge Menschen aus Deutschland als Freiwillige mit NETZ in Bangladesch. Über 100 von ihnen waren bereits im Einsatz. Seit 2019 bietet NETZ nun auch den "Süd-Nord-Freiwilligendienst": Junge Menschen aus Bangladesch haben die Möglichkeit, sich ein Jahr in Deutschland zu engagieren. Außerdem können junge Menschen, die in Deutschland leben, einen Bundesfreiwilligendienst in der NETZ-Geschäftsstelle in Wetzlar leisten. Freiwilligendienste mit NETZ Bangladesch

Aktuelle Spendenaktionen
Sie wollen benachteiligte Menschen in Bangladesch unterstützen? Das kann ganz vielfältig geschehen: mit Schulklassen, Ihrem Kolleg*innen im Büro oder Freunden, mit der Kirchengemeinde, Ihren Konfirmanden oder Firmlingen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.aktuelle Spendenaktionen in der Übersicht

Classroom Global
Zusammen mit seinen Partnerorganisationen arbeitet NETZ an insgesamt 373 Grundschulen in Bangladesch - damit benachteiligte Kinder eine Chance auf Schulbildung bekommen. Denn sie haben ein Recht darauf. Und NETZ verbindet: Im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft Classroom Global begegnen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Deutschland und aus Bangladesch, lernen globale Zusammenhänge kennen und gestalten eine gemeinsame Zukunft. Machen Sie mit.Classroom Global

classroom-global-logo-mid.png

Gemeinsam verändern
Zivilgesellschaft macht Schule

Engagierte Dorfgemeinschaften fordern das Recht auf Bildung an staatlichen Schulen ein – für alle Kinder, dauerhaft.

> Weiter zu "Zivilgesellschaft"

Gemeinsam lernen
Schulpartnerschaft

Bildung für alle Kinder, auch in den entlegensten Regionen. Anandalok-Schulen stellen das sicher, getragen von Menschen vor Ort.

> Weiter zu "Schulpartnerschaft"

Engagiert für Bangladesch
Deutschlandweit sind Menschen mit NETZ aktiv! Schulen, Weltläden, Gemeinden, Studierende, Vereins-Mitglieder und regionale Gruppen setzen sich in ihrem Ort für globale Gerechtigkeit ein. Sie machen NETZ zu einer vielfältigen und lebendigen Organisation. Unsere Engagement-Karte

Engagement-Karte Vorschaubild
23_Lena.jpg

Warum ich mich im Arbeitskreis Bildung engagiere?

Ich engagiere mich im Arbeitskreis Bildung, weil ich mich mit Menschen aus Deutschland und Bangladesch über die unterschiedlichsten Themen austauschen kann.

Lena Boeck, NETZ Arbeitskreis Bildung