Cookies erleichtern unsere Arbeit und die Bereitstellung unseres Angebotes. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
hier erhalten Sie eine Übersicht seiner Tagebucheinträge:
Seite 1 von 2.
Meine letzten Tage in Bangladesch sind angebrochen. Es gibt noch so viel zu tun: Abschlussberichte schreiben, letzte Aufgaben für...
Zusammen mit Saba und Monir, meinen Kollegen von Ain-o-Shalish-Kendro, fahre ich in den Norden nach Netrakona. Die ganze Stadt ist...
Theateraufführungen gehören in Bangladesch zu den beliebtesten Unterhaltungsprogrammen. NETZ nutzt dies in Zusammenarbeit mit...
Die Aufräumarbeiten in den Dörfern von Netrakona haben begonnen. Der Tornado hat vieles zerstört. Einige Organisationen verteilen...
Nach dem bengalischen Kalender begann am 14. April das neue Jahr. Zusammen mit Freunden und Kollegen nehme ich morgens um sechs...
Zusammen mit meinen Kollegen der Menschenrechtsorganisation Ain-o-Salish-Kendro fahre ich wieder nach Netrakona, in den Norden des...
Mit seinen zweihundert Tausend Einwohnern ist Netrakona für bangladeschische Verhältnisse eher eine Kleinstadt. Ich sitze auf der...
Die größte Glaubensgemeinschaft in Bangladesch sind die Muslime. Anfang Februar - am Ende des Fastenmonats Ramadan - feiern sie...
Jetzt sind wir fünf Jungs in unserer Gruppe, die in Bangladesch mit NETZ einen Freiwilligendienst leisten: Dirk aus Frankfurt, der...
Mit meinen Kollegen der Menschenrechtsorganisation Ain-o-Salish-Kendro fahre ich nach Kushtia, in den Westen von Bangladesch. Wir...
Mit dem Bus fahren wir über holperige Straßen in den Westen des Landes. Das erste Mal begleite ich Mitarbeiter der...