Cookies erleichtern unsere Arbeit und die Bereitstellung unseres Angebotes. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
hier erhalten Sie eine Übersicht seiner Tagebucheinträge:
Seite 1 von 2.
Mein achtmonatiger Dienst in Bangladesch ist fast zu Ende. In wenigen Tagen werde ich das Land verlassen und, wenn alles klappt,...
Es wird bald dunkel. Der Busfahrer fährt mit überzeugtem Gottvertrauen über die schlecht ausgebaute Schotterstrasse, welche...
Egal wo man sich in Bangladesch befindet, man ist immer von Musik umgeben. In den Gassen hämmert indische Popmusik, der Muezzin...
Shohag Hossain ist elf Jahre alt. Er lebt in einem Slum in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch. Mit seinen Eltern und fünf...
Vom 21. bis 24. Februar waren Eid-Ferien: das islamische Opferfest Eid-ul-Adha wurde gefeiert. Trotzdem hatten viele Geschäfte...
Wem es gelingt, jeden Tag seine Schale mit Reis und etwas Gemüse, vielleicht sogar mit etwas Fisch zu füllen, der ist "nur" arm....
Bei dem bisher schwersten Anschlag auf eine Veranstaltung der oppositionellen Awami League seit August letzten Jahres wurde am 27....
Jarina Karthum ist 51 Jahre alt, verwitwet und wohnt im Dorf Thakupur. Sieben Jahre war sie alt, als sie mit einem zehn Jahre...
Die Busfahrt von Dhaka nach Srimangal dauerte nur etwa vier Stunden. Glücklicherweise war in der Nähe der Bushaltestelle eine...
Eine der interessantesten Unternehmungen war eine Bootsfahrt auf dem Fluss Buriganga, der durch Dhaka fließt. Gemeinsam mit Felix...
Fünf Tage ist es nun schon her, dass ich wieder aus Darzana zurück bin. Es war eine eindrucksvolle und erlebnisreiche Woche dort. ...
Gestern endete in der Altstadt von Dhaka das in dieser Region wichtigste hinduistische Fest, die Durga Puja. In Bangladesch sind...
In Dhaka gibt es drei buddhistische Klöster. Das größte davon, das 1962 gegründete Dharmarajika-Kloster, liegt in der Nähe des...