Startseite
Jetzt spenden

Bedeutende Änderungen an Grundschulen

In diesem Jahr sollen in Bangladesch Eignungsprüfungen am Ende der Grundschulzeit für die fünften Klassen entfallen. Expert*innen begrüßen den Schritt als deutlich mehr kinderzentriert. Und es ist nicht die einzige Neuerung.
Jetzt spenden

Bangladesch-Portal
Sie interessieren sich für Bangladesch? NETZ informiert Sie mit regelmäßigen News über die aktuelle politische Situation, zu gesellschaftlichen Entwicklungen und über das Engagement der Menschen vor Ort.

Feministische Entwicklungspolitik trifft Frauen in Bangladesch

Entwicklungspolitik soll feministisch werden, aber wie kann das gehen? Zur Bangladeschtagung von NETZ haben Experten und Praktiker gemeinsam mit dem Publikum nach Antworten gesucht - und dabei ganz neue Perspektiven eröffnet.

„Bei ,Rana Plaza‘ ist der Faden gerissen“

Renate Künast (Bündnis90/Die Grünen) ist Bundestagsmitglied und Vorsitzende der Deutsch-Südasiatischen Parlamentariergruppe. Im Februar reiste sie zu politischen Gesprächen nach Bangladesch und erklärt im Interview, mit welchen Eindrücken sie zurückgekehrt ist.

Das unerträgliche Schweigen

Auch nach der Fußball-WM in Katar muss der Blick auf die schwierige Lage südasiatischer Gastarbeiter*innen in den Golfataaten gerichtet werden. Ein bangladeschischer Journalist hat erschütternde Zaheln recherchiert.
Frauen Fußball Bangladesch

Riesenerfolg für Fußballerinnen 

Die ganze Welt blickt derzeit nach Katar, wo sich alles um den Herrenfußball dreht. Aber: Es gibt noch ganz andere Wettbewerbe. Und bei denen ist Bangladesch ganz vorne mit dabei. 
Katar

Wichtige Beziehungen

Während alle Welt zur WM nach Katar blickt, wird in Bangladesch auch erwartungsvoll auf die Zeit danach geschaut. Denn die Beziehungen zum Wüstenstaat könnten sich intensivieren. 

Eine Frau kämpft sich zurück 

Nicht nur in Katar werden Menschen aus Südasien oft unter unwürdigen Bedingungen beschäftigt. Ein bangladeschische Hausarbeiterin berichtet von ihrem Leidensweg in Oman – und wie sie zurück ins Leben fand. 
Migrant workers

Ausbeutung von Migrant*innen im Rampenlicht

Zum Beginn der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft in Katar reißt die Kritik nicht ab. Im Zentrum stehen nach wie vor das massive Unrecht gegenüber Arbeitsmigrant*innen und die vielen damit verbundenen Todesfälle. Bangladesch ist eines der Haupt-Herkunftsländer. 

Nahrungsunsicherheit und Hunger nehmen weiter zu

Eine Studie der Weltbank zeigt: Auch nach Corona steigt die Zahl der Menschen, die von Ernährungsunsicherheit und Hunger betroffen sind.

Ihre Spende kommt an.

Alle Projekte ansehen
Jetzt spenden

Sichere SSL-Verbindung

Die Bangladesch Zeitschrift
Die NETZ-Zeitschrift widmet sich Schwerpunktthemen und berichtet zudem aus aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und über die Kultur in Bangladesch. Ob es das Thema Gesundheit ist, Menschen mit Behinderung, Textilindustrie oder die Ziele nachhaltiger Entwicklung: Experten aus Bangladesch und Betroffene kommen zu Wort. "NETZ" bietet Interviews und Analysen, die in den hiesigen Medien rar sind.Weiter zur Bangladesch-Zeitschrift NETZ